Gamecenter News
Meisterehrung 2016
19.10.2016 – Autor: ur

Am

 

19. November 2016,  

Beginn: 15:30 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr), 

Ort: Coubertin-Saal des LSB, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin,

 

findet die Ehrung der Berlin-Brandenburger Meister aller Ligen statt. Nähere Informationen folgen in Kürze. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung wird, wie in den vergangenen Jahren, über die Vereine organisiert werden.

Eintritt: 8,00 €/Person ab 16 Jahre, 4,00 €/Person bis einschl. 15 Jahre



Saisonende Schüler und Jugend
15.10.2016 – Autor: ur

Die Saison der Schüler- und Jugendligen sind beendet. Weitere Spiele finden auf Antrag der Flamingos und Sluggers nicht mehr statt.



Playoffansetzungen Verbandsliga
03.10.2016 – Autor: ur

Nach den spannenden Spielen am gestrigen Sonntag ergeben sich folgende Playoff-/Playdownansetzungen:

 

VLBB Playoff 1 Wizards gg Braves

08.10.2016, FP: 13:00 Uhr, Ort: Sachtlebenstraße, Umpire: Verband

 

VLBB Playoff 2 Braves gg Wizards und ggf. VLBB Playoff 3 Braves gg Wizards

15.10.2016, FP: 11:00 Uhr, Ort: Columbiadamm, Umpire: Verband

 

VLBB Playdown 1 Sluggers gg Porcupines

09.10.2016, FP: 11:00 Uhr, Ort: Kölner Damm, Umpire: Braves

 

VLBB Playdown 2 Porcupines gg Sluggers und ggf. VLBB Playdown 3 Porcupines gg Sluggers

15.10.2016, FP: 12:00 Uhr, Ort: Neues Palais, Umpire: Wizards

 



Playoffansetzungen Bezirksliga
02.10.2016 – Autor: ur

Nach Beendigung der Saison in der Bezirksliga ergeben sich folgende Playoffansetzungen:

 

1-1 Dragons 2 gg Flamingos 2

09.10.2016, FP: 13:00 Uhr, Ort: Fredy-Stach-Sportplatz, Umpire: Sluggers

 

1-2 Flamingos 2 gg Dragons 2 und ggf. 1-3 Flamingos 2 gg Dragons 2

15.10.2016, FP: 11:00 Uhr, Ort: Königshorster Straße, Umpire: Braves (Rachel, R./Schiller, M.)

 

3-1 Flamingos 3 gg Wizards 2

09.10.2016, FP: 13:00 Uhr, Ort: Königshorster Straße, Umpire: Porcupines

 

3-2 Wizards 2 gg Flamingos 3 und ggf. 3-3 Wizards 2 gg Flamingos 3

15.10.2016, FP: 11:00 Uhr, Ort: Sachtlebenstraße, Umpire: Dragons



Änderungen der Playoffansetzungen LL Platz 3
30.09.2016 – Autor: ur

Folgende Änderungen in den Playoffansetzungen bitte zur Kenntnis nehmen:

 

LLPlayoff 3-1 Roosters gg Roadrunners

alt: 01.10.2016, FP: 13:00 Uhr, Ort: Rennbahnstraße, Umpire: Bruders, J. /Bolz, K.

neu: 09.10.2016 FP: 13:00 Uhr, Ort: Rennbahnstraße, Umpire: Braves (Bruders, J./Bolz, K. ?)

 

LLPlayoff 3-1 Roosters gg Roadrunners

alt: 09.10.2016, FP: 11:00 Uhr, Ort: Kölner Damm, Umpire: Eagles

neu: 16.10.2016 FP: 11:00 Uhr, Ort: Kölner Damm, Umpire: Eagles

 

LLPlayoff 3-1 Roosters gg Roadrunners (falls notwendig)

alt: 09.10.2016, FP: 15:00 Uhr, Ort: Kölner Damm, Umpire: Eagles

neu: 16.10.2016 FP: 15:00 Uhr, Ort: Kölner Damm, Umpire: Eagles



Suspended Game: VLBB14-2
28.09.2016 – Autor: ur

Aufgrund eines Scoringfehlers ist das Spiel VLBB14-2 Porcupines gg Braves vom 25.09.2016 als supended Game zu werten. Dies hat zur Folge, dass das Spiel am

 

01. Oktober 2016, FP: 10:00 Uhr, Ort: Kölner Damm

Umpire: Ralf Zilezinski, NN

 

im 8. Inning bei einem Spielstand von 12:12 fortgesetzt wird. Es wird gebeten, alle Beteiligten entsprechend zu informieren. Die offiziellen Scoresheets des Spiels sind mitzubringen. Alle bisherigen Auswechslungen bleiben bestehen.

 

Um 13:00 Uhr beginnt das Spiel Bzl37 Sluggers 3 gg Porcupines 2 wie geplant.

 

Aufgrund dieses Sachverhaltes werden die Verbandsliga Playoff- und Playdowntermine wie folgt verändert:

 

Playoff:

Anstatt einer Best-of-Five Runde wird eine Best-of-Three Runde gespielt.

Spiel 1 (Tabellen 2. gegen den Tabellen 1. (Braves)) am 08.10.2016

Spiel 2 und ggf. Spiel 3 (Tabellen 1. (Braves) gegen den Tabellen 2.) am 15.10.2016

 

Playdown:

Spiel 1 (Tabellen 4. (Sluggers) gegen den Tabellen 3.) am 09.10.2016

Spiel 2 und ggf. Spiel 3 (Tabellen 3. gegen den Tabellen 4. (Sluggers)) am 15.10.2016



Stuttgart Reds sind Deutscher Schülermeister
27.09.2016 – Autor: cs

Über 1.000 Baseballfans aus ganz Deutschland haben sich am Wochenende im Flamingo Park zu den „Van-Bergen-Festspielen“ getroffen

 

Das Baseball Stadion Flamingo Park des Zweitligisten Berlin Flamingos war am vergangenen Wochenende Schaubühne für den Kampf um die Krone des deutschen Baseballnachwuchses in der Altersklasse Schüler (8-12 Jahre). Nach 2010 war es bereits das zweite Mal, dass die Nordberliner Flamingos die Deutsche Meisterschaft für den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) ausgerichtet haben. Deutscher Baseball Meister in der Altersklasse Schüler wurde das Team der Stuttgart Reds. Die Reds setzten sich im Endspiel mit 10:0 gegen die Buchbinder Legionäre Regensburg durch. Für die Team-Managerin der „Little-Reds U12“ Monja Keßler und die Stuttgart Reds ist der Flamingo Park damit etwas ganz Besonderes. Denn wie schon im Jahr 2010 bescherte das Stadion der Flamingos den Stuttgartern nun erneut den erhofften Erfolg.

Die zweitplatzierten Buchbinder Legionäre Regensburg können die Hauptstadt erhobenen Hauptes verlassen, denn sie haben vor allem in der Gruppenphase und im Halbfinale gezeigt, welche Klasse sie haben. Dies hat auch das Schülerteam des amtierenden Berlin/Brandenburg Meisters 2016 von den Berlin Sluggers zu spüren bekommen, für die nach einer tollen Gruppenphase mit einem entscheidenden Sieg gegen die Paderborn Untouchables im Halbfinale Schluss war. Ein tolle Auszeichnung sicherte sich auch der Sluggers-Pitcher Hendrik Bendig, der als bester Pitcher des Turniers mit dem „Radcompany Best Pitcher Award“ vom DBV ausgezeichnet worden ist. Er schickte in vier Innings 9 Batter per Strike Out zurück auf die Bank und ließ nur einen einzigen Run zu. Der „Collonil Most Valuable Player Award“ und der „Dekra Best Hitter Award“ gingen beide an den Stuttgarter Moritz van Bergen, was ihn zum „Besten Spieler der Deutschen Meisterschaft 2016“ gemacht und der DM den Spitznamen „Van-Bergen-Festspiele“ eingebracht hat.

 

Auch für das Schülerteam des Gastgebers Berlin Flamingos verlief das Turnier erfolgreich. Nach einem souveränen 17:5 Auftaktsieg gegen den Nordmeister Bremen Dockers konnte der Flamingos-Nachwuchs um den 5. Platz spielen, musste sich dort jedoch dem Team aus dem Baseball-Internat Standort Paderborn Untouchables geschlagen geben. Für das sehr junge Flamingos Team war aber auch der 6. Platz ein sehr schöner Erfolg, vom dem jeder noch lange schwärmen wird.

Die Platzierungen: 1. Stuttgart Reds, 2. Buchbinder Legionäre Regensburg, 3. Mainz Athletics, 4. Berlin Sluggers, 5. Paderborn Untouchables, 6. Berlin Flamingos, 7. Main-Taunus Redwings, 8. Bremen Dockers. Die Ergebnisse im Detail können unter http://www.berlin-flamingos.de/deutsche-meisterschaft-schueler-2016/live-scoring/ abgerufen werden. Allgemeine Informationen zur Deutschen Meisterschaft der Schüler 2016 finden Sie hier: http://www.berlin-flamingos.de/deutsche-meisterschaft-schueler-2016/

Die Berlin Flamingos ziehen ein sehr positives Fazit, wie Pressesprecher Markus B. Jaeger weiß: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Deutschen Meisterschaft im Flamingo Park. Viele Monate intensive Planungsarbeit haben den Kids aus ganz Deutschland ein ganz besonderes Ereignis beschert. Die vielen glücklichen Gesichter haben Bände gesprochen. Allein das war die Mühen auf jeden Fall wert. Wir haben sehr tolle Spiele auf einem hohen Niveau gesehen und konnten an dem DM-Wochenende über 1.000 Gäste im Flamingo Park begrüßen. Das alles wäre nicht so reibungslos und erfolgreich verlaufen, wenn nicht der ganze Verein so fantastisch mitgezogen hätte. Auch die Sponsoren, das Bezirksamt Reinickendorf mit Bezirksbürgermeister Frank Balzer und seinem Sportamt sowie unser Medienpartner Star FM haben einen großen Anteil daran, dass die Flamingos mit der Deutschen Meisterschaft deutschlandweit Werbung für den Baseballsport, den Bezirk Reinickendorf und die Hauptstadt Berlin machen konnten. Danke an alle!“

 

Pressemitteilung der Berlin Flamingos vom 27.09.2016

 



Berlin-Brandenburger Meister Nachwuchsligen 2016
19.09.2016 – Autor: ur

Die ligaleitende Stelle gratuliert, auch im Namen des Präsidiums, den

 

JFKS Rams

zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Kinderliga 2016“,

 

Berlin Sluggers

zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Schülerliga 2016",

 

JFKS Rams

zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Jugendliga 2016",

 

Berlin Wizards

zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Juniorenliga 2016".

 

Allen Mannschaften wünschen wir den größtmöglichen Erfolg und vor allem viel Spaß bei den Deutschen Meisterschaften am 24./25.09. in Berlin (Schüler) und Bonn (Junioren) bzw. 01./02.10. in Heidenheim (Jugend).



Berlin-Brandenburger Meister Verbandsliga Softball 2016
19.09.2016 – Autor: ur

Die ligaleitende Stelle gratuliert, auch im Namen des Präsidiums, den

 

SCC Challengers 

 

zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Verbandsliga Softball 2016“.

 

Erstmalig wurde in der Saison in der Softball-Verbandsliga Nord gespielt. Der dortige Meister wird am 02.10.2016 bei dem Finalturnier in Magdeburg ermittelt. Den SCC Challengers wünschen wir viel Erfolg.



Spielausfall VLBB17 mangels Umpire
17.09.2016 – Autor: ur

Das Spiel VLBB17 Porcupines gg Sluggers am 18.09.2016 findet mangels Umpire nicht statt! 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 
Aktuelle Ergebnisse
Liga Heim Gast Ergebnis
Keine aktuellen Spiele
Softball-Bundesliga Nord
Team W  L PCTGB
Bonn Capitals000.000
Cologne Cardinals000.000
Hamburg Knights000.000
Neunkirchen Nightmares000.000
Ratingen Goose-Necks000.000
SCC Berlin Challengers000.000
Wesseling Vermins000.000
NSF Berlin Ravens000.000
 
2. Baseball-Bundesliga Nordost
Team W  L PCTGB
Berlin Ausbau Roadrunners000.000
Berlin Flamingos000.000
Berlin Skylarks000.000
Braunschweig 89ers000.000
Hannover Regents000.000
 
Verbandsliga Baseball
Team W  L PCTGB
Porcupines000.000
Skylarks 2000.000
Wizards000.000
Dukes000.000
Challengers000.000
Sluggers000.000
Flamingos 2000.000
Wallbreakers000.000
 
Verbandsliga Softball
Team W  L PCTGB
SG Skylarks/ Wizards000.000
Porcupines000.000
Challengers 2000.000
Ravens 2000.000
Flamingos000.000
 
Landesliga Baseball
Team W  L PCTGB
Skylarks 4000.000
Eagles000.000
Porcupines 2000.000
Flamingos 3000.000
Sluggers 2000.000
 
Landesliga Baseball
Team W  L PCTGB
Skylarks 3000.000
Wizards 2000.000
Sliders000.000
Roadrunners 2000.000
Roosters000.000
 
Juniorenliga Baseball
Team W  L PCTGB
Wizards000.000
Roadrunners000.000
Flamingos000.000
Sluggers000.000
 
Junorinnenliga Softball
Team W  L PCTGB
Ravens000.000
Challengers000.000
 
Jugendliga Baseball
Team W  L PCTGB
Wizards000.000
Flamingos000.000
Sluggers000.000
 
Jugendaufbauliga Baseball
Team W  L PCTGB
Porcupines000.000
Sliders000.000
Wizards 2000.000
Eagles000.000
Roadrunners000.000
Challengers000.000
R´s000.000
SG Flamingos/ Dukes000.000
 
Schülerliga Baseball
Team W  L PCTGB
Skylarks000.000
Sliders000.000
Wizards000.000
Porcupines000.000
Challengers000.000 AK
Flamingos000.000
 
Coach Pitch
Team W  L PCTGB
Skylarks000.000
Wizards000.000
Roadrunners000.000
Flamingos000.000