Gamecenter News
Ligenmeldungen 2014
29.12.2013 – Autor: ur
Verbandsliga
Dragons Eagles Rangers Roadrunners RoostersLandesliga
Flamingos 2 Porcupines Rangers 2 Roadrunners 2 Sliders Sluggers 3Bezirksliga
Eagles 2 Porcupines 2 Rangers 3 Roosters 2 Wizards 2Juniorenliga
Challengers Rams SluggersJugendliga
Eagles Flamingos Rams Rangers SG Dragons/Sliders SG Roadrunners/Challengers Sluggers WizardsSchülerliga
Dragons Eagles Flamingos Rangers Roadrunners Sluggers WizardsKinderliga
Eagles Flamingos Rams Roadrunners SluggersMax Kepler im 40-man-roster
24.11.2013 – Autor: cs
Outfielder/First Baseman Max Kepler wurde am Mittwoch von den Minnesota Twins in den 40-Spieler-Kader berufen. Der 20-jährige Berliner ist der zweite Deutsche, der diesen Karriereschritt schafft. Im letzten Herbst wurde Donald Lutz (Cincinnati Reds) ebenfalls in den 40-Spieler-Kader berufen und schaffte in der darauffolgenden Saison den Sprung in die höchste Profiliga, die MLB.
Nationalspieler Kepler verpasste die erste Saisonhälfte aufgrund einer Ellenbogenverletzung, wurde im Anschluss aber zu den Cedar Rapids in die Midwest League (Single-A) befördert. Dort schlug er .237 (OBP .312/SLG .424) mit neun Homeruns, 35 Runs und 40 RBI in 61 Partien. Im Anschluss an das Saisonende Anfang September wurde er in die hoch eingeschätzte Arizona Fall League beordert, wo er weitere Spielpraxis sammeln konnte.
Die Berufung in den 40-Spieler-Kader der Twins bedeutet für Kepler, dass er automatisch am Major-League-Spring-Training des Teams in Fort Myers im kommenden Frühling teilnehmen darf. Dort kann er sich für die weiteren Aufgaben empfehlen. Neben Kepler wurde auch Aaron Altherr von den Philadelphia Phillies dem 40-Spieler-Kader hinzugefügt. Der 22-jährige Outfielder spielte im letzten Jahr für Deutschland beim WBC Qualifier in Regensburg.
Weitere Informationen zum deutschen Baseball gibt es auf www.baseball-softball.de.
Meisterfeier 2013
17.11.2013 – Autor: th
Es erwartet Euch, natürlich neben den Ehrungen der Berlin-Brandenburger Meister und der Gewinner der einzelnen Awards, ein Buffet inkl. Getränke. Den Abend wollen wir gemeinsam bei gemütlichem Gedankenaustausch, Musik und Geselligkeit ausklingen lassen.
Wir bitten zur Planung des Buffets um verbindliche Anmeldung unter Angabe der Personenanzahl bis spätestens zum 29.11.2013 an heusig@bsvbb.de. Pro Person erbitten wir eine Unkostenpauschale in Höhe von 3,00 €, die direkt an der Abendkasse gezahlt werden kann (ggf. stellt der BSVBB die unbezahlten Unkostenpauschalen dem jeweiligen Verein in Rechnung).
Das gesamte Präsidium des BSVBB und die Beauftragen freuen sich auf Eure Zusagen und verbleiben in Erwartung einer angenehmen Veranstaltung,
mit sportlichen Grüßen
Thomas Heusig
PM Wettkampfsport
Baseball- und Softballverband
Berlin/Brandenburg e.V. (BSVBB)
Einladung Saisonnachlese 2013
13.10.2013 – Autor: th
Das Präsidium lädt am 19.11.2013 um 19:00 Uhr zur Saisonnachlese 2013 ein. Die Veranstaltung findet im Versammlungsraum des NSF in der Lipschitzallee 27-29, 12351 Berlin, statt.
Um eine strukturierte Diskussion führen zu können, bitten wir Euch, uns bis spätestens zum 05.11.2013, die Themen, die aus Eurer Sicht unbedingt besprochen werden sollen, per E-Mail an ld@bsvbb.de zu übersenden.
Meister 2013
13.10.2013 – Autor: th
Das Präsidium gratuliert in diesem Jahr allen Meistern der Ligen des BSVBB:
Kinderliga: Roadrunners
Schülerliga: Sluggers
Bei der Teilnahme an der DM in Stuttgart belegte das Schülerteam der Sluggers den 6. Platz.
Jugendlige: Rams
Bei der Teilnahme an der DM in Paderborn belegten die Rams den 9. Platz.
Juniorenliga: Sluggers
Bei der Teilnahme an der DM in Mainz belegte das Juniorenteam der Sluggers den 8. Platz.
Landesliga: Roosters
In den Playoffspielen setzten sich die Roosters mit 2:0 gegen die Eagles durch.
Verbandsliga Baseball: Challengers
In den Playoffspielen setzten sich die Challengers mit 2:0 gegen die Rangers durch.
Verbandsliga Softball: Challengers
In den Playoffspielen setzten sich die Challengers mit 2:0 gegen die Ravens durch.
Einschränkungen am 14./15.09.
10.09.2013 – Autor: ur
Erhebliche Einschränkungen stehen beim nächsten Spieltag (14./15.09.) an!
Aufgrund einer Entscheidung des DBV „am grünen Tisch“ in der 1. BL kommt es im kommenden Spielwochenende zu Einschränkungen bei allen Spielen, die am Kölner Damm ausgetragen werden.
http://www.baseball-bundesliga.de/koln-nachtraglich-am-grunen-tisch-gerettet/
Somit wurde das Playdown Spiel der Sluggers gegen den vermeindlichen Gegner Köln am 07.09.2013 kurzfristig am späten Nachmittag des 06.09.2013 durch den DBV abgesagt. Die Sluggers haben daraufhin versucht, den ersten DH gegen den jetzigen Gegner Dortmund Wanderers in Dortmund zu spielen. Der entsprechende Antrag wurde vom DBV abgelehnt, so dass der DH Sluggers gg Dortmund am 14.09.2013, FP: 13:00 Uhr, Kölner Damm, stattfindet.
Sollte es zu Spielausfällen bzw. Verzögerungen am 14.09.2013 kommen, werden die Spiele bzw. das Spiel am 15.09.2013 fortgesetzt. Das auf diesen Tage angesetzte Finalspiel der Softballverbandsliga Ravens gg Challengers würde dann davon betroffen sein. Soweit die Vereine und Umpire keine Änderungen durch die ligaleitende Stelle erhalten, findet das erste Finalspiel am Sonntag, 15.09.2013, FP: 13:00 Uhr, statt.
Die weiteren Spiele Sch42 Sluggers gg Rangers und Kind06 Sluggers gg Eagles werden verlegt.
Änderungen im Spielplan XIX
31.08.2013 – Autor: ur
Es wird gebeten, nachfolgende Änderungen zur Kenntnis zu nehmen:
Jun07 Challengers gg. Sluggers, Hans-Rosenthal-Sportanlage FÄLLT AUS!
alt: 17.08.2013, FP: 11:00 Uhr, Umpire: Bengs/Spogat
NEU: 31.08.2013, FP: 10:00 Uhr, Umpire: Bretschneider/Weber, D.
LL-Int15 Sliders gg. Wizards, Hans-Rosenthal-Sportanlage
alt: 02.06.2013, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Sluggers
NEU: 31.08.2013, FP: 14:00 Uhr, Umpire: Weber, D./Bretschneider
Da am 31.08.2013 aufgrund wetterbedingter Spielverlegungen noch drei Landesligaspiele stattfinden, verschieben sich die bereits angesetzten Playoff/Platzierungsspiele wie folgt:
LL-HF1-1 A2 gg. B1 und LL-HF2-1 B2 gg. A1
alt: Samstag, 31.08.2013
NEU: Samstag, 07.09.2013
LL-HF1-2 B1 gg. A2
LL-HF1-3 B1 gg. A2
und
LL-HF2-2 A1 gg. B2
LL-HF2-3 A1 gg. B2
alt: Samstag, 07.09.2013
NEU: Samstag, 14.09.2013
LL-SP3-1 VHF1 gg VHF2
alt: Samstag, 14.09.2013
NEU: Samstag, 21.09.2013
LL-SP3-2 VHF2 gg VHF1
LL-SP3-3 VHF2 gg VHF1
alt: Samstag, 21.09.2013
NEU: Samstag, 29.09.2013 (ACHTUNG: Marathonwochenende. Bitte dies bei der Anfahrt zu den Spielen beachten!)
Alle übrigen Spielansetzungen der Platzierungsspiele bleiben so bestehen, wie sie im Spielplan festgelegt sind.
LL-Int24 Eagles gg. Roosters
22.08.2013 – Autor: ur
Das Spiel LL-Int24 wird als Suspended Game am
24.08.2013, FP: 16:00 Uhr, Königshorster Straße, Umpire: Heusig/Wittkopf,
fortgesetzt.
Neuer Spieltermin VLB17a/b
07.08.2013 – Autor: ur
Das Spiel VLB17a/b findet am 24.08.2013, FP: 13:00 Uhr, Rennbahnstraße, Umpire: Challengers, statt.
Änderungen im Spielplan XVII
07.08.2013 – Autor: ur
Folgende Änderungen sind zu beachten:
Jun07 Challengers gg. Sluggers
alt: 01.09.2013, FP: 14:00 Uhr, Umpire: Eagles
NEU: 17.08.2013, FP: 11:00 Uhr, Umpire: von Dombrowsky/Bengs (Rams)
VLS12 Challengers gg. Ravens, Hans-Rosenthal-Sportanlage
alt: 17.08.2013, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Heusig, T./Spogat, N.
NEU: 17.08.2013, FP: 15:00 Uhr, Umpire: Heusig, T./Spogat, N.