SCC Challengers
zum Titel „Berlin-Brandenburger Meister Bezirksliga 2015“
Nach dem ersten spannenden Finalspiel um die Meisterschaft der Bezirksliga führten die Dragons nach einem 5:4 Erfolg gegen die Challengers die Finalserie mit 1:0. Am vergangenen Sonntag standen sich beide Mannschaften auf dem Heimplatz der SCC Challengers vor ungefähr 20 Zuschauern erneut gegenüber. Das zweite Finalspiel konnten die Challengers deutlich mit 13:3 für sich entscheiden. Die Dragons fanden im Spiel kein probates Mittel gegen die Offense der Charlottenburger, so dass das alles entscheidende dritte Spiel ausgetragen werden musste.
Nach dem das zweite Spiel ohne weitere Pausen gespielt werden konnte, sorgte einige kleinere Regenschauer für kurze Spielunterbrechungen im Spiel drei. Dies auch ein Grund dafür, dass die Reihen der Zuschauer immer lichter wurden. Die Dragons sollten auch zu Beginn dieses Spiels nicht so recht ihren Rhythmus finden, so dass sie mit 9:0 hinten lagen. Wer hat bei diesem Spielstand erwartet, dass ein Rütteln durch die Mannschaft ging und mit einer soliden Offenseleistung im sechsten Innings eine 11:13 Führung herausarbeiteten? Spannender ging es kaum noch, standen nun die letzten beiden Offensemöglichkeiten der Challengers an. Am Ende des sechsten Innings stand es 16:13 für die Gastgeber. Im siebten Inning konnten die Dragons keine Runs mehr erzielen, so dass die Challengers nicht mehr in die Offense musste und sich über den Sieg um die Berlin-Brandenburger Meisterschaft 2015 freuen konnten.
Bitte die Änderung beachten!
LLPlayDown1 Flamingos 2 gg Roadrunners 2
20.09.2015, FP: 13:00 Uhr, Ort: Königshorster Str., Umpire:Wizards/Rangers
JFKS Rams
zum Titel „Berlin-Brandenburger Meister Kinderliga 2015“
Liga | Spielnr. | Datum | Innings | Heim | Gast | Spielort |
Bzl | Bzl PLayOff1 | Sonntag, 13. September 2015 | 7 | Dragons2 | Challengers2 | Fredy-Stach-Sportplatz |
Bzl | Bzl PLayOff2 | Sonntag, 20. September 2015 | 7 | Challengers2 | Dragons2 | Hans-Rosenthal-Sportanlage |
Bzl | Bzl PLayOff3 | Sonntag, 20. September 2015 | 7 | Challengers2 | Dragons2 | Hans-Rosenthal-Sportanlage |
LLBB | LL Play Off1-1 | Samstag, 19. September 2015 | 7 | Rangers2 | Porcupines | Columbiadamm |
LLBB | LL Play Off2-1 | Samstag, 19. September 2015 | 7 | Roosters | Sliders | Kölner Damm |
LLBB | LL PlayDown1 | Samstag, 19. September 2015 | 7 | Flamingos2 | Roadrunners2 | Königshorster Straße |
LLBB | LL Play Off2-2 | Samstag, 26. September 2015 | 7 | Sliders | Roosters | Hans-Rosenthal-Sportanlage |
LLBB | LL Play Off2-3 | Samstag, 26. September 2015 | 7 | Sliders | Roosters | Hans-Rosenthal-Sportanlage |
LLBB | LL PlayDown2 | Samstag, 10. Oktober 2015 | 7 | Roadrunners2 | Flamingos2 | Rennbahnstraße |
LLBB | LL PlayDown3 | Samstag, 10. Oktober 2015 | 7 | Roadrunners2 | Flamingos2 | Rennbahnstraße |
LLBB | LL Play Off1-2 | Sonntag, 11. Oktober 2015 | 7 | Porcpuines | Rangers2 | Neues Palais |
LLBB | LL Play Off1-3 | Sonntag, 11. Oktober 2015 | 7 | Porcpuines | Rangers2 | Neues Palais |
VLBB | VL BB PlayOff1 | Samstag, 26. September 2015 | 7 | Sluggers2 | Dragons | Kölner Damm |
VLBB | VL BB PlayOff2 | Sonntag, 27. September 2015 | 7 | Dragons | Sluggers2 | Fredy-Stach-Sportplatz |
VLBB | VL BB PlayOff3 | Samstag, 3. Oktober 2015 | 7 | Sluggers2 | Dragons | Kölner Damm |
VLBB | VL BB PlayOff4 | Samstag, 17. Oktober 2015 | 7 | Dragons | Sluggers2 | Fredy-Stach-Sportplatz |
VLBB | VL BB PlayOff5 | Samstag, 17. Oktober 2015 | 7 | Dragons | Sluggers2 | Fredy-Stach-Sportplatz |
VLSB | VLSB PlayOff1 | Sonntag, 4. Oktober 2015 | 7 | Ravens | Challengers | Kölner Damm |
VLSB | VLSB PlayOff2 | Samstag, 10. Oktober 2015 | 7 | Challengers | Ravens | Hans-Rosenthal-Sportanlage |
VLSB | VLSB PlayOff3 | Samstag, 10. Oktober 2015 | 7 | Challengers | Ravens | Hans-Rosenthal-Sportanlage |
Einen Spieltag vor dem offiziellen Ende der Saison steht ein weiterer Berlin-Brandenburger Meister in diesem Jahr fest. Die ligaleitende Stelle gratuliert, auch im Namen des Präsidiums, den
JFKS Rams
zum Titel „Berlin-Brandenburger Meister Jugend 2015“.
Die Saison hätte für die Jugendmannschaft der JFKS Rams spannender nicht sein können. In einem Kopf-an-Kopf mit den Berlin Wizards brachte auch in dieser Liga der TQB die Entscheidung – mit 13:9 Runs haben die Rams die Nase vorn und sind somit für die Teilnahme an der DM vom 26.-27.09.2015 in Regensburg qualifiziert. Wir wünschen dem Jugendteam viel Erfolg in Regensburg!
Einen Spieltag vor dem offiziellen Ende der Saison steht nun der nächste Berlin-Brandenburger Meister in diesem Jahr fest. Die ligaleitende Stelle gratuliert, auch im Namen des Präsidiums, den
TSV Ausbau Roadrunners
zum Titel „Berlin-Brandenburger Meister Schüler 2015“.
Die Saison hätte für die Schülermannschaft TSV Ausbau Roadrunners spannender nicht sein können. Auch wenn die JFKS Rams am letzten Spieltag einen Sieg einfahren, können sie an den TSV Ausbau Roadrunners in er Tabelle nicht mehr vorbeiziehen. Die Entscheidung bringt hier der TQB – mit 18:16 Runs haben die Roadrunners die Nase vorn und sind somit für die Teilnahme an der DM vom 19.-20.09.2015 in Ratingen qualifiziert. Wir wünschen dem Schülerteam viel Erfolg in Ratingen!
Jug50 Rangers gg Roadrunners
alt: 29.07.2015, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Roadrunners (Heusig, T/Bretschneider, M.), Ort: Columbiasportpark
NEU: 16.09.2015, FP: 18:00 Uhr, Umpire: Rangers (N.N./N.N.), Ort: Columbiasportpark
Miriam Kaatsch wird ab sofort die PR und Öffentlichkeitsarbeit der BSJBB unterstützen. Sie wird die Funktion der Pressereferentin übernehmen.
In der letzten Zeit wurden von Ihr einige Artikel und Beiträge über das Baseball- und Softballgeschehen in Berlin und Brandenburg veröffentlicht.
„Miriam für die BSJBB zu gewinnen, die mich in meiner Arbeit ergänzt und vor allem Spaß dabei hat, freut mich sehr. Seit wir uns 2013 kennengelernt haben verbindet uns die Begeisterung und das Engagement für den Baseball- und Softballsport.“ Benjamin Kleiner Präsident BSJBB
Bereits bei den von den Potsdam Porcupines ausgerichteten „East Side Games“ stand D. J. Carrasco am ersten Turniertag im und am Batting Cage mit Rat und Tat zur Seite und gab seine Erfahrung an Interessierte weiter.
Vom 21.07. bis zum 23.07.2015 wird D. J. Carrasco zu Gast bei den Berlin Sluggers sein und dort das Training unterstützen. Am 24.07.2015 wird bei den Mahlow Eagles ein offenes Training für alle Interessierten Baseballer aus Berlin und Brandenburg stattfinden. Wer Lust hat, mit einem echten „MLB-Star“ auf dem Baseballplatz zu stehen und zu trainieren, ist herzlich dazu eingeladen.
Trainings in Altersgruppen:
15:00 – 17:00 Uhr Alter 8-12 Jahre
17:00 – 19:00 Uhr Alter 13-16 Jahre
19:00 – 21:00 Uhr 17 Jahre und älter
Wer Lust und Zeit hat, an dem offenen Training mit D. J. Carrasco am 24.07.2015 teilzunehmen, meldet sich bitte durch kurze E-Mail (nfmhlw-agesde) unter Angabe der Altersgruppe an.
Aufgrund des Nichtantritts der Wizards 2 wird das Spiel nicht stattfinden. Es wird gebeten, alle Beteiligten zu informieren.