Gamecenter News
2. Spieltag
09.04.2013 – Autor: ur

Zum jetzigen Zeitpunkt sind folgende Spiele wegen Nichtbespielbarkeit des Platzes abgesagt: LL-B04 Sliders vs. Porcupines 2 Alt: 13.04.2013, FP: 10:00 Uhr, Hans-Rosenthal-Sportplatz, Umpire: Eagles NEU: wird noch bekannt gegeben LL-B03 Rangers vs. Roosters Alt: 13.04.2013, FP: 15:00 Uhr, ColumbiaSportpark, Umpire: Bursian/Heusig NEU: 11.08.2013, FP: 15:00 Uhr, Kölner Damm, Umpire: Bursian/Heusig Sch02 Rangers vs. Sluggers Alt: 13.04.2013, FP: 10:00 Uhr, ColumbiaSportpark, Umpire: Bursian/Heusig NEU: wird noch bekannt gegeben Alle weiter angesetzten Spiele finden derzeit statt!!!!


Absage Allstargame 2013
04.04.2013 – Autor: ur

Mitteilung der Berlin Flamingos: "Leider müssen wir der Berliner Baseballgemeinde heute mitteilen, dass das 4. All Star Game des BSVBB, welches traditionell im Flamingo Park ausgetragen wird, vom 07.04.2013 auf den 22.09.2013 verschoben werden musste. Das Wetter macht eine Austragung des Spiels am ursprünglichen Termin leider unmöglich. Wir bitten die Vereinsvorstände sich den neuen Termin vorzumerken und den Spielern Bescheid zu sagen."


1. Spieltag LL Baseball
27.03.2013 – Autor: ur

Der 1. Spieltag der LL Baseball am 06./07.04.2013 wird offiziell abgesagt. Alle beteiligten Teams einigen sich bitte über eine neue Spielansetzung und teilen diese mittels "Spielverlegungsantrag" mit. Eine Spielverlegungsgebühr fällt für diese Spiele nicht an. Alle umpireverantwortlichen Vereine bleiben bestehen!


DBV-Deutschlandpokal Softball
14.03.2013 – Autor: th

Der Ausschuss für Wettkampfsport hat beschlossen, 2013 den DBV-Deutschlandpokal für aufstiegsberechtigte Verbandsligisten aus allen Landesverbänden zu öffnen. Drei freie Startplätze sollen an interessierte Verbandsligisten gehen. Nähere Informationen zum Qualifikationsmodus gehen den Vereinen per Mail zu. Diese einmalige Öffnung 2013 soll dazu beitragen, dass potentielle aufstiegsinteressierte Verbandsligisten mit der Teilnahme am DBV-Deutschlandpokal den ersten Schritt Richtung Aufstieg am Ende des Jahres wagen. Meldungen interessierter Vereine bitte bis zum 29. März an heusig@bsvbb.de Weiterhin wird für ein ggf. notwendiges Qualifikationsturnier ein Ausrichter gesucht. Dieses Turnier ist für den 08. / 09. Juni 2013 vorgesehen. Sollte Interesse zur Durchführung bestehen, bitten wir um schriftliche Bewerbung bis zum 29. März 2013 an info@bsvbb.de


Spielmodi 2013
07.02.2013 – Autor: ur

Verbandsliga Softball: 3 Teams: Hinrunde SG 7 Inn, Hin- und Rückrunde DH 2x5 Inn, Rückrunde SG 7 Inn, 4 Spiele à 7 Inn und 8 Spiele à 5 Inn pro Team Playoffs: 1. und 2. spielen um die Meisterschaft, Best of three Verbandsliga Baseball: 5 Teams: Hin-, Zwischen- und Rückrunde DH 1x7 Inn und 1x5 Inn, 12 Spiele à 7 Inn und 12 Spiele à 5 Inn pro Team Playoffs: 1. und 2. Spielen um die Meisterschaft Tabellenletzter ist Absteiger in die Landesliga Landesliga: 10 Teams werden aufgeteilt in zwei Divisionen. Division A: Wizards 2, Flamingos 2, Eagles, Dragons 2, Roadrunners 3 Division B: Sliders, Sluggers 3, Porcupines 2, Rangers 2, Roosters Hinrunde, 4 Spiele pro Team innerhalb einer Division, SG 7 Innings Interleague (Division A gegen Division B), 5 Spiele pro Team, SG 7 Innings Rückrunde, 4 Spiele pro Team innerhalb einer Division, SG 7 Innings 13 Spiele à 7 Inn pro Team Playoffs: Platzierungsspiele: A3 gegen B3 um Platz 5 und 6 A4 gegen B4 um Platz 7 und 8 A5 gegen B5 um Platz 9 und 10 Heimrecht hat jeweils Sieger aus der Interleague, Best of three Halbfinale1: A2 gegen B1 Halbfinale2: B2 gegen A1 Spiel um Platz 3: Verlierer HF1 gegen HF2 (Sieger aus direktem Vergleich der Vorrunde hat Heimrecht), es gibt nur 1 Entscheidungsspiel, 7 Inn Finale: Sieger Habfinale 1 gegen Sieger Halbfinale 2 (Sieger direkter Vergleich aus Vorrunde hat Heimrecht im Finalspiel 2) Halbfinale und Finale werden als best of three ausgetragen Junioren: 2 Teams: 7 Spiele à 7 Inn Keine Playoffs Jugend: 6 Teams: Hin- und Rückrunde, SG 7 Innings, 10 Spiele pro Team Keine Playoffs Schüler: 7 Teams: Hin- und Rückrunde, SG 7 Innings, 12 Spiele pro Team Keine Playoffs Kinder (T-Ball): 4 Teams: Hin- und Rückrunde, SG 7 Innings, 6 Spiele pro Team Keine Playoffs


Ligameldungen 2013
23.12.2012 – Autor: ur

Verbandsliga Softball Es spielen: Ravens, Redpeppers, Challengers, und Porcupines Verbandsliga Baseball es spielen: Challengers, Dragons, Procupines, Roadrunners, Rangers Landesliga Baseball es spielen: Wizards, Dragons, Sliders, Roosters, Procupines, Flamingos, Sluggers, Eagles, Roadrunners, Rangers Junioren Baseball es spielen: Challengers und Sluggers Jugendliga es spielen: Rams, Wizards, Roadrunners, Flamingos, Sluggers, Eagles Schüler es spielen: Dragons, Roadrunners, Flamingos, Wizards, Sluggers, Eagles, Rangers Kinder T-Ball es spielen: Flamingos, Roadrunners, Eagles und Sluggers


Meisterehrungen 2012
16.12.2012 – Autor: ur

Verbandsliga Softball

Meister: NSF Ravens MVP – Joan-Joyce-Award (Gold): Ramona Hönicke (NSF Ravens) Beste Schlagfrau – Elizabeth-Martelle-Award Gold: Nadine Zimmermann (SG Porcupines/Wizards) Silber: Stefanie Bienert (Berlin Flamingos) Bronze: Ina Perera (TSV Ausbau Redpeppers) Beste Werferin – Lisa-Fernandez-Award Gold: Christina Ramras (TSV Ausbau Redpeppers) Silber: Nadine Busch (SG Porcupines/Wizards) Bronze: Ramona Hönicke (NSF Ravens) __________________________________________________

Verbandsliga Baseball

Meister: BSV Berlin Wizards MVP – Ted-Williams-Award (Gold): Max Leidinger (TiB Rangers) Best Batter – Ty-Cobb-Award Gold: Joey Elgersma (TiB Rangers) Silber: Max Leidinger (TiB Rangers) Bronze: Baptist Hirt (TiB Rangers) Best Pitcher – Sandy-Koufax-Award Gold: Grigori Scholz (SCC Challengers) Silber: Benjamin Ruß (Berlin Dragons) Bronze: Tillmann Poseck (BSV Berlin Wizards) __________________________________________________

Landesliga Baseball

Meister: USV Potsdam Porcupines MVP – Willie-Mays-Award (Gold): Tom Schubert (USV Potsdam Porcupines) Best Batter – Joe-DiMaggio-Aaward Gold: Kyle Roe (USV Potsdam Porcupines) Silber: Kolja Rocek (Berlin Flamingos) Silber: Masiar Aliabassi (TSV Ausbau Roadrunners) Best Pitcher – Walter-Johnson-Award Gold: Kolja Rocek (Berlin Flamingos) Silber: Tom Schubert (USV Potsdam Porcupines) Bronze: Victor Hochheiden (BSV Berlin Wizards) __________________________________________________

Juniorenliga Baseball

Meister: Berlin Sluggers – DM in Regensburg: 7. Platz MVP – Stan-Musial-Award (Gold): Parsa Bergengruen (Berlin Sluggers) Best Batter – Johnny-Bench-Award Gold: Parsa Bergengruen (Berlin Sluggers) Silber: Nino Sacasa Petzsch (Berlin Sluggers) Silber: Tarik Jerichow (SCC Challengers) Best Pitcher – Nolan-Ryan-Award Gold: Parsa Bergengruen (Berlin Sluggers) Gold: Tarik Jerichow (SCC Challengers) Bronze: Ben Briggs (Berlin Sluggers) __________________________________________________

Jugendliga Baseball

Meister: SC JFK Rams – DM in Dohren: 8. Platz MVP – Cal-Ripken-Award (Gold): Tadashi Forck (TSV Ausbau Roadrunners) Best Batter – Mike-Schmidt-Award Gold: Tadashi Forck (TSV Ausbau Roadrunners) Silber: Marvin Eichhorn (Mahlow Eagles) Bronze: Hugo Foerster-Baldenius (SC JFK Rams) Best Pitcher – Don-Sutton-Award Gold: Charles Walzer (SC JFK Rams) Silber: Konstantin Breidbach (Berlin Sluggers) Bronze: Paul Walter (TSV Ausbau Roadrunners) __________________________________________________

Schülerliga Baseball

Meister: Berlin Sluggers – DM in Solingen: 3. Platz MVP – Lou-Gehrig-Award (Gold): Lukas Kinner (TSV Ausbau Roadrunners) Best Batter – Hank-Aaron-Award Gold: Robert Blesing (Berlin Flamingos) Gold: Jan Ole Schiller (Berlin Sluggers) Bronze: Niklas Nitschke (Berlin Sluggers) Bronze: Sean Pfeiffer (Mahlow Eagles) Best Pitcher – Grover-Alexander-Award Gold: Leonardo Henschel (Berlin Sluggers) Silber: Lukas Kinner (TSV Ausbau Roadrunners) Bronze: Sean Pfeiffer (Mahlow Eagles) __________________________________________________

Kinderliga (T-Ball)

Meister: TSV Ausbau Roadrunners __________________________________________________

Jugendförderpreis „Beste Jugendarbeit“

1. Berlin Sluggers e. V. 2. Berlin Flamingos e. V. 3. TSV Ausbau Roadrunners __________________________________________________

Jugendförderpreis „Neue Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb“

1. Berlin Flamingos e. V. 2. TSV Ausbau Roadrunners 3. Berlin Sluggers e. V.


Berlin Wizards Meister 2012!
31.10.2012 – Autor: ur

Die Endspielserie zwischen den Challengers und den Wizards gewannen die Charlottenburger am 3. Oktober mit zwei Siegen zu Null. Dabei haben sie allerdings, wie sich erst später herausstellte, in beiden Spielen gegen Vorschriften der Bundesspielordnung verstoßen. Setzt eine Mannschaft einen Spieler ein, der nicht spielberechtigt ist, so wird ein solches Spiel 7:0 für den jeweiligen Gegner gewertet. In Artikel 9.4.02 Ausnahme 2 ist der Vereinswechsel von Spielern der Bundesliga eindeutig geklärt. In der Endspielserie hat Maurice Jose Wilhelm für den SCC gespielt, obwohl für Spieler der Bundesliga nach dem 1.7. ein Vereinswechsel nicht mehr möglich ist. Der Spieler wurde nach diese Datum auf die Spielerliste gesetzt. Dieser Verstoß wurde bei der Prüfung der Spielberichte erkannt und nachdem dem SCC die Möglichkeit zur Äußerung zu dieser Frage gegeben wurde, hat die ligaleitende Stelle dann entschieden. Beide Spiele werden mit 7:0 für die Berlin Wizards gewertet, die somit 2012 Berlin-Brandenburger Baseballmeister sind und den Thomas-Bienert-Pokal für ein Jahr beherbergen dürfen. Wir gratulieren den Wizards sehr herzlich zur Meisterschaft!


Berliner Meister Baseball 2012
25.10.2012 – Autor: ur

Beim T-Ball gratulieren wir herzlich den Roadrunners zum Titel. In der Schülerliga gratulieren wir den Sluggers zum Titel. In der Jugendliga gratulieren wir den Rams zum Titel. In der Juniorenliga gratulieren wir herzlich den Sluggers zum Titel. In der Landesliga gratulieren wir den Porcupines zum Titel. In der Verbandsliga wurden am 03.10.2012 bei goldenem Herbstwetter die Finalspiele ausgetragen. In zwei Spielen konnten die SCC Challengers sich mit 15:3 und 12:4 gegen die Wizards im Rennen um den Meistertitel durchsetzen. Die SCC Challengers sind vorläufiger Berliner Meister aufgrund des Einsatzes nicht berechtiger Spieler in den Finalspielen, was derzeit noch geprüft wird.


Berliner Meister Softball 2012
25.10.2012 – Autor: ur

Mittlerweile stehen auch die Meister der Verbandsliga Softball fest. Nach zwei Spielen bei schönstem spätsommerlichen Wetter konnten sich die Ravens gegen die Redpeppers in zwei Spielen mit 17:3 und 8:3 durchsetzen. Wir gratulieren den Ravens zum ersten Meistertitel in ihrer Vereinsgeschichte!


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 
Aktuelle Ergebnisse
Liga Heim Gast Ergebnis
Sa 17.05.2025
BLDN SCC Berlin Challengers Neunkirchen Nightmares 5-2 0-19
BLDN NSF Berlin Ravens Wesseling Vermins 7-9 0-14
2BLHNO Berlin Flamingos Berlin Ausbau Roadrunners 0-15 7-4
VLBB Skylarks 2 Dukes 6-16
VLBB Porcupines Wizards 14-19
JugA Porcupines Challengers 17-2
JugA Roadrunners Sliders 4-14
JugA Wizards 2 SG Flamingos/ Dukes 11-1
So 18.05.2025
BLDN SCC Berlin Challengers Wesseling Vermins 0-0 0-0
BLDN NSF Berlin Ravens Neunkirchen Nightmares 0-0 0-0
VLBB Flamingos 2 Wallbreakers 0-0
VLSB SG Skylarks/ Wizards Porcupines 0-0 0-0
LLBBDivA Skylarks 4 Sluggers 2 0-0
LLBBDivA Porcupines 2 Eagles 0-0
LLBBDivB Skylarks 3 Sliders 0-0
LLBBDivA Flamingos 3 Roadrunners 2 0-0
JunBB Wizards Roadrunners 0-0
JugBB Wizards Flamingos 0-0
SchBB Flamingos Skylarks 5-9
SchBB Porcupines Sliders 0-0
Mi 21.05.2025
JunBB Flamingos Roadrunners 0-0
Softball-Bundesliga Nord
Team W  L PCTGB
Hamburg Knights601.000
Wesseling Vermins601.000
Bonn Capitals201.000 2
Cologne Cardinals22.500 3
SCC Berlin Challengers11.500 3
Neunkirchen Nightmares15.167 5
Ratingen Goose-Necks15.167 5
NSF Berlin Ravens17.125 6
 
2. Baseball-Bundesliga Nordost
Team W  L PCTGB
Braunschweig 89ers53.625
Berlin Skylarks44.500 1
Berlin Ausbau Roadrunners33.500 1
Hannover Regents33.500 1
Berlin Flamingos35.375 2
 
Verbandsliga Baseball
Team W  L PCTGB
Dukes301.000
Porcupines42.667 0.5
Sluggers21.667 1
Wizards32.600 1
Wallbreakers11.500 1.5
Flamingos 213.250 2.5
Challengers13.250 2.5
Skylarks 214.200 3
 
Verbandsliga Softball
Team W  L PCTGB
Challengers 2601.000
Ravens 2601.000
Porcupines14.200 4.5
Flamingos040.000 5
SG Skylarks/ Wizards050.000 5.5
 
Landesliga Baseball
Team W  L PCTGB
Sluggers 2501.000
Eagles31.750 1.5
Flamingos 321.667 2
Skylarks 4020.000 3.5
Porcupines 2050.000 5
 
Landesliga Baseball
Team W  L PCTGB
Roadrunners 2301.000
Roosters32.600 1
Wizards 223.400 2
Skylarks 313.250 2.5
Sliders13.250 2.5
 
Juniorenliga Baseball
Team W  L PCTGB
Wizards31.750
Flamingos31.750
Roadrunners22.500 1
Sluggers15.167 3
 
Junorinnenliga Softball
Team W  L PCTGB
Challengers101.000
Ravens010.000 1
 
Jugendliga Baseball
Team W  L PCTGB
Wizards201.000
Flamingos11.500 1
Sluggers020.000 2
 
Jugendaufbauliga Baseball
Team W  L PCTGB
Wizards 2601.000
Porcupines41.800 1.5
Sliders31.750 2
Roadrunners22.500 3
Eagles12.333 3.5
Challengers13.250 4
R´s040.000 5
SG Flamingos/ Dukes040.000 5
 
Schülerliga Baseball
Team W  L PCTGB
Wizards501.000
Flamingos32.600 2
Skylarks22.500 2.5
Challengers12.333 AK
Porcupines13.250 3.5
Sliders030.000 4
 
Coach Pitch
Team W  L PCTGB
Wizards101.000
Roadrunners000.000 0.5
Flamingos000.000 0.5
Skylarks010.000 1