Gamecenter News
Rückzug Juniorenteam
22.08.2012 – Autor: ur

Damit wird am 25.08.2012 nur das Spiel Wizards vs. Sluggers ausgetragen.


Platzierungen Schüler
11.08.2012 – Autor: ur

Drei Teams sind im Win/Los Vergleich gleichauf. Nach Anwendung der Tie-Breaker-Rules (Anhang 3 BuSpO) ergibt sich folgende Platzierung: Team W L PCT TQB 1. Sluggers 6 0 1.000 2. Flamingos 5 1 .833 3. Roadrunners 4 2 .667 4. Eagles 2 4 .333 1 5. Rangers 2 4 .333 -0,36364 6.Wizards 2 4 .333 -0,58333 7. Dragons 0 6 .000 Anmerkung: Das Spiel Wizards vs. Rangers am 29.04.2012 wurde, nach forefeit mit 0:7 gewertet. Demnach werden nicht die tatsächlich gespielten Innings und somit Outs in die Berechnung einbezogen, sondern die kompletten Innings über die das Spiel angesetzt war - also 7.


Spielverlegung Sch18
08.06.2012 – Autor: ur

Verlegungsgrund: Der Platz der Eagles aufgrund einer anderen Veranstaltung am 09.06.2012 belegt.


Zahlreiche Straßensperrungen
31.05.2012 – Autor: ur

Die Straßensperrungen können den folgenden Links entnommen werden: Fahrradsternfahrt: http://www.adfc-berlin.de/images/stories/Sternfahrt/2012/Sternfahrt-2012.pdf Potsdam-Marathon http://www.potsdam-marathon.de


Information zum Wochenende
19.04.2012 – Autor: cs

Das 2. Turnier der Juniorenliga (22.04.12) bei den Wizards wird auf einen noch festzulegenden Tag verschoben (Die Ligadirektion)


Opening Day 2012
12.04.2012 – Autor: cs

Die Spiele in der Juniorenliga sind auf 7 Innings angesetzt und sind auf 2,5 Stunden angesetzt. Spielort Kölner Damm Anfang Ende Heim Gast Umpire 10:00 Uhr 12:30 Uhr Sluggers Wizards Roadrunners 13:15 Uhr 15:45 Uhr Challengers Wizards Roadrunners 16:30 Uhr 19:00 Uhr Sluggers Challengers Wizards


Opening Day 2012
01.04.2012 – Autor: cs

Mit 12:2 und 6:1 sind die Dohren Wild Farmers besiegt worden und somit ist ein guter Start in die neue Saison gelungen. Ausführliche Berichte und aktuelle News inclusive einem Liveticker sind der neuen DBV-Bundesligahomepage zu entnehmen. Ein Besuch, der sich lohnt... http://www.baseball-bundesliga.de/


All Star Game 2012 Rosters
26.03.2012 – Autor: cs

Am kommenden Sonntag werden als Saisonauftakt die All-Star-Games (ASG) der Jugend und der Herren im Flamingo Park gespielt. Das Jugendspiel (First Pitch 11Uhr) ist eine Premiere, die auf Initiative der Flamingos Jugend zurückgeht. Die Jugendmannschaften werden durch Dirk Pfeiffer (Mahlow Eagles) und Carsten Wägner (Berlin Flamingos) gecoacht. Das Herrenspiel, das nun schon zum dritten Male gespielt wird, beginnt um 14Uhr. Es werden gemischte Mannschaften spielen, um die Verbundenheit innerhalb der Baseballcomunity zu stärken. Auch die Umpire lassen sich nicht lange bitten: Der BSVBB-Umpire-Obmann Calle Jahn konnte für beide Spiele jeweils vier Umpire melden! Für das Jugendspiel werden Ralf Kuhring (PU), Frank Stiller (1B), Norbert Spogat (2B) und Ralf Zilezinski (3B) das Spiel leiten. Beim Herrenspiel stehen Carsten Jahn (PU), Ralf Kuhring (1B), Lars Döhling (2B) und Frank Stiller (3B) als Schiedsrichter bereit. Selbstverständlich werden die Flamingos auch wieder ein köstliches Catering anbieten und ihr Jahresheft den "Almanach 2012" präsentieren. Wir freuen uns auf die Spiele und beglückwünschen folgende Spieler, denen aufgrund der Nominierungen Ihrer Vereine die Ehre zuteil wird, ein 2012er All Star zu sein: Jugendspieler Herrenspieler Challengers Challengers Damian Pohl OF keine Wataru Mitani 3B Eagles Eagles Marvin Eichhorn 1B, 3B, C, P Kevin Eichhorn 1B, C Max Eichmann 1B, 3B, OF, P Thomas Eichhorn 1B, C Sean Pfeiffer 2B, 3B Rene Kottlenga 3B, SS, OF Wesley Thom SS, P Dirk Pfeiffer 3B, P Rams Dragons Hugo Förster-Baldenius C, CF, P Arkadiusz Czerner 1B, OF Leo-David Greeves 3B, SS, P Marcel Gerwig C, CF Tim Luckan 1B, OF Andreas Milke OF Isaac Dye SS, C, 1B Benjamin Russ C, P, SS, CF Philip Morgan 2B, OF Rangers Rangers Lars Graetsch OF, C Max Leidinger P, 3B, SS Anthony Radlinski CF Jan Stegmann OF Louis Radlinski 2B, 3B, LF Yan St. Pierre C Marcel Schröder 3B, OF Sluggers Sluggers Max Arnhold C, OF Ben Briggs P, IF Danny Kranz 1B, OF Manuel Cieluch IF Jeffrey Arndt SS Christian Pfeiffer P Yaron Brauner C, P, 2B Marc Aurel Voß IF Konstantin Breidbach 1B Wizards Wizards Kyle Ascher C, P, OF Max Lobeck P, SS, OF Carlotta Bahls OF, P Yuima Kaneko P, C Eric Groefke P, C, UT Marco Mayor P, 3B Joshua Kölker 3B, P Tillmann Posek P, 1B Jonah Sontag 1B, P Flamingos Flamingos Florian Ahlgrimm C, 3B Kolja Rocek OF Fabian Hübsch OF Philip Thomas P, OF YAnnick Wägner 2B Patrick Wägner OF Tim Wägner 1B, P Matthias Werner OF Porcupines Christian Göttlicher OF , 3B Thorsten Beyer OF Tom Schubert P , SS Sliders Leo Pfeifer IF Robin Schwertfeger 2B, P Jonas Küster OF Maxim Schweigert SS, 3B


All Star Game 2012
11.03.2012 – Autor: cs

Hier die offizielle Ausschreibung der Flamingos: Einladung zum 3. All-Star-Game des BSVBB Sehr geehrte Vereinsvorstände Berlin und Brandenburgs, die Flamingos richten das 3. Berliner Brandenburger All Star Game (ASG) aus! Aber es kommt noch besser, denn auf vielfachen Wunsch haben wir die ASG-Runde erweitert. Es wird nun einen Spieltag zu Beginn der Saison für ein Jugend- und Männer ASG geben und im Herbst zusätzlich versuchsweise ein Schüler- und Junioren ASG. In Zusammenarbeit mit unserem Verband BSVBB, der den ersten Termin bereits im Spielplan frei geblockt hat, finden das Jugend/Männer ASG-Spiel am 01.04.2012 statt. Die Jugend beginnt um 11.00 Uhr und die Männer um 14.00 Uhr. Die Auswahlmodalitäten der Spieler wollen wir nicht ändern: Jeder Verein in Berlin meldet uns max. 4 Spieler für den Männerbereich und 5 für den Jugendbereich. Da wir noch nicht sicher sind ob das Junioren ASG im Herbst mangels Masse stattfinden kann, werden wir für den Männerbereich weiterhin alle Spieler zulassen die das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben. Für den Jugendbereich gelten die gängigen Ligajugendjahrgänge. Die Spielernamen werden bitte per Mail wie folgt gemeldet: 1) ASG Männer, Name Spieler, Geburtsjahr, in welcher Liga der Spieler spielt, Verein, Positionen Bsp: ASG Männer, Max Muster, 1980, Verbandsliga, Berlin Giants, 3B, 1B, Pitcher Meldeschluss: 15.03.2012 Für das All Star Game ist nur eine begrenzte Anzahl an Spielern vorgesehen (max. 2x15 Spieler). Die Vereine, die am schnellsten ihre Spieler melden, haben die besten Chancen, die vorgesehenen Plätze zu belegen. Wir werden aber natürlich für eine gerechte Auswahl sorgen. Ort und Zeit: Flamingos Park, Königshorster Straße in Berlin-Reinickendorf 10.00 Uhr Warm-Up 11.00 Uhr FP Jugend 14.00 Uhr FP Männer Uniformen und Teams: Jeder Verein kommt in seiner eigenen Uniform – ganz wie beim MLB All Star Game. Die Uniformen sind bitte komplett (Mütze, Hose, Gürtel, Stirups, Trikot) und sauber. Die All Stars sollen ein All Star würdiges Bild abgeben. Die Teams werden von mir im Vorfeld mit euren Meldungen der Spieler und Positionen gerecht aufgeteilt. Dabei kann es vorkommen, dass Spieler eines Vereins in unterschiedlichen Teams spielen. Ziel: Wie beim MLB All Star Game ist es das Ziel, ein top Baseball Spiel des jeweiligen Jahrgangs zu sehen! Es spielt dabei nicht Nord gegen Süd, Ost gegen West oder lokal gegen überregional. Außerdem soll jeder Spieler eingesetzt werden. Vor Ort am 01.04.2012 werden dann mit den Teilnehmern die letzten Details besprochen. Im Mittelpunkt stehen wie immer das Miteinander und der Start in eine neue Baseballsaison. Wir versuchen das ASG nach und nach auch der Presse schmackhaft zu machen. Wer da noch Ideen oder Kontakte hat ist willkommen. Organisatorisches: Die Spiele werden, einem All Star Game würdig, voraussichtlich von vier Umpire geleitet, die vom BSVBB nominiert werden. Der Verband stellt 2x12 Spielbälle. Die Flamingos stellen den Platz und alles was zum Spielen benötigt wird. Die Catcher müssen ihre Ausrüstungen jedoch selbst mitbringen. Außerdem ist ein Catering zu günstigen Preisen geplant. Es wird über sieben (Jugend) neun Innings (Männer) gespielt – ein Unentschieden gibt es nicht.


Verbot von Tabak
05.02.2012 – Autor: cs

Hier die neue Regelung in der BuSpO im Wortlaut: 9.6 TABAKWAREN Es besteht ein generelles Rauchverbot für alle am Spiel beteiligten Personen in Trikot bzw. Uniform und alle Personen, die sich mit Erlaubnis auf dem Spielfeld aufhalten. Dieses Rauchverbot gilt jederzeit auf dem Spielfeld, in den Dugouts und in den Aufwärmbereichen. Während des Spiels gilt dieses Rauchverbot auch außerhalb des Spielfeldes. Darüber hinaus gilt: a) Im Erwachsenenspielbetrieb: Das Mitführen von Tabakwaren aller Art auf dem Spielfeld ist untersagt. b) Im Nachwuchsspielbetrieb: Sowohl das Mitführen als auch der Konsum von Tabakwaren aller Art sind untersagt. Strafe: Ein Verstoß hat den sofortigen Platzverweis (Ejection) zur Folge


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 
Aktuelle Ergebnisse
Liga Heim Gast Ergebnis
Sa 03.06.2023
1BLHN Hamburg Stealers Berlin Flamingos 0-0
2BLHNNO Berlin Sluggers Elmshorn Alligators 0-0 0-0
VLSB Flamingos Ravens 0-0 0-0
LLBB Eagles Sliders 0-0
LLBB Skylarks 2 Dragons 7-0
LLBB Flamingos 2 Roosters 0-0
BzLBB Skylarks 3 Flamingos 3 0-0
JugABB Skylarks Flamingos 2 0-0
SchBB Flamingos Wizards 0-0
SchBB Eagles Sliders 0-0
TossBB Skylarks Flamingos 0-0
So 04.06.2023
1BLHN Hamburg Stealers Berlin Flamingos 0-0
2BLHNNO Berlin Ausbau Roadrunners Kiel Seahawks 0-0 0-0
VLBB Skylarks Dukes 0-0 0-0
VLBB Wizards Challengers 0-0 0-0
LLBB Sluggers 2 Porcupines 0-0
JunBB Sluggers Flamingos 0-0
JugBB Rams Flamingos 0-0
JugABB Flamingos 2 R´s 0-0
JugABB Eagles Porcupines 0-0
SchBB Sluggers Roadrunners 0-0
SchBB Skylarks Challengers 0-0
1. Baseball-Bundesliga Nord
Team W  L PCTGB
Bonn Capitals137.650
Hamburg Stealers108.556 2
Untouchables Paderborn108.556 2
Dohren Wild Farmers99.500 3
Berlin Flamingos68.429 4
Cologne Cardinals614.300 7
 
2. Baseball-Bundesliga Nord-Nordost
Team W  L PCTGB
Braunschweig 89ers81.889
Kiel Seahawks93.750 0.5
Bremen Dockers62.750 1.5
Hamburg Stealers 263.667 2
Berlin Sluggers64.600 2.5
Dohren Wild Farmers 255.500 3.5
Elmshorn Alligators57.417 4.5
Hannover Regents46.400 4.5
Hamburg Knights37.300 5.5
Berlin Ausbau Roadrunners37.300 5.5
Holm Westend 69'ers0100.000 8.5
 
Softball Verbandsliga NORD - A-Pool
Team W  L PCTGB
NSF Berlin Ravens 201.000
Challengers 31.750
Holm Westend 69'ers11.500 1
SG Bremen/ Dohren000.000 1
Hannover Regents000.000 1
Hamburg Knights 2040.000 3
 
Verbandsliga Baseball
Team W  L PCTGB
Skylarks801.000
Challengers66.500 4
Wizards46.400 5
Dukes28.200 7
 
Verbandsliga Softball
Team W  L PCTGB
Challengers701.000
Ravens34.429 4
SG Porcupines/ Skylarks24.333 4.5
Flamingos15.167 5.5
 
Landesliga Baseball
Team W  L PCTGB
Flamingos 251.833
Eagles42.667 1
Porcupines32.600 1.5
Sluggers 232.600 1.5
Sliders22.500 2
Roosters24.333 3
Skylarks 225.286 3.5
Dragons14.200 3.5
 
Bezirksliga Baseball
Team W  L PCTGB
Flamingos 341.800
Challengers 222.500 1.5
Roadrunners 222.500 1.5
Skylarks 3030.000 3
 
Juniorenliga Baseball
Team W  L PCTGB
Sluggers201.000
Flamingos12.333 1.5
Roadrunners12.333 1.5
 
Junorinnenliga Softball
Team W  L PCTGB
Ravens21.667
Challengers12.333 1
 
Jugendliga Baseball
Team W  L PCTGB
Roadrunners21.667
Rams22.500 0.5
Flamingos23.400 1
 
Jugendaufbauliga Baseball
Team W  L PCTGB
Flamingos 231.750
Eagles31.750
Porcupines31.750
Sluggers31.750
Wizards22.500 1
R´s030.000 2.5
Skylarks050.000 3.5
 
Schülerliga Baseball
Team W  L PCTGB
Flamingos501.000
Sluggers41.800 1
Wizards41.800 1
Skylarks42.667 1.5
Roadrunners24.333 3.5
Sliders14.200 4
Eagles14.200 4
Challengers050.000 AK
 
Tossball Baseball
Team W  L PCTGB
Flamingos101.000
Sluggers000.000 0.5
Skylarks010.000 1
 
Kinderliga Baseball
Team W  L PCTGB
Roadrunners201.000
Flamingos020.000 2