Events
3. Little Lakers Baseballcup
15.12.2009 – Autor: ah

Wir wollen ein „offenes“ Baseballturnier für alle Mädchen und Jungs bis Jahrgang 1998 aus den Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein spielen und hoffen auf eine große Beteiligung. Es soll auf 2 Plätzen in der Lütjenseer Sporthalle gespielt werden und auch wenn Ihr kein komplettes Team habt, seid Ihr herzlich eingeladen, da wir je nach Stand die Mannschaften, auch über Vereinsgrenzen hinweg, zusammenstellen wollen. Bitte teilt uns auch mit wie viele Eurer Kinder eher T-Ball oder Coaches Toss spielen, damit wir eine Übersicht bekommen. Am Samstag 13. Februar 2010 Treffpunkt: ab 09:30 Uhr Turnhalle am Waldstadion Großenseer Strasse 8b 22952 Lütjensee Warm up: 10:00 Uhr Spielbeginn: ab 10:30 Uhr Wir werden mit Incrediballs spielen, und es werden natürlich keine Startgebühren verlangt. Der Spielmodus, die Spielregeln und alles weitere, wird nach dem Anmeldedatum festgelegt und bekannt gegeben. Anmeldeschluss: Freitag der 23.01.2010 Anmeldungen bitte per e-Mail an harder intek-hamburg.de, kmharderweb.de oder telefonisch bei Michael-Angelo Harder 04154 / 79 13 13. Die Lütjensee Little Lakers freuen sich auf Euch und ein großartiges Turnier.


Boot Camp bei den Sluggers
17.10.2009 – Autor: bk/sb

Es haben sich überwiegend aus Berlin, aber auch aus der Ferne (Mannheim und Göttingen) 43 Youth/Juniors aus 10 verschiedenen Vereinen angemeldet. Die Organisatoren des 4. Baseball Boot Camps Andrea Pawlak Otto und Benjamin Kleiner freuen sich sehr darüber und danken allen die dabei mitgeholfen haben, von ganzem Herzen für ihre Unterstützung. Leider gibt es im voraus auch eine schlechte Nachricht zu vermelden, denn WM Teilnehmer Octavio Medina kann auf Grund einer Verletzung nicht dabei sein und hat kurzfristig abgesagt, wir wünschen ihm eine schnelle Genesung. Dieses Jahr führen wir die neuen Baseball Boot Camp Player Cards ein, welche jedem Teilnehmer als Spiegelbild seiner Leistungen dienen soll. Sie beinhalten die Messungen von Wurfkraft, Sprintschnelligkeit und vielen mehr.


Baseball Boot Camp 2009
05.10.2009 – Autor: ah/sb

Die Trainer, die für dieses Camp engagiert werden, haben sehr viel Erfahrung und Erfolg im Baseball. Als Trainer werden Jesco Veisz (Juniorennationaltrainer), Enorbel Marquez Ramirez (Pitcher der Deutschen Nationalmannschaft) und Octavio Medina (Infielder der Deutschen Nationalmannschaft), José Sánchez (Auswahltrainer Jugend Berlin/Brandenburg) und Benjamin Kleiner (Personal Trainer von Max Kepler) dem Camp zur Verfügung stehen. In dem Camp geht es um Spaß, Spielen, Infield, Outfield, Baserunning, Hitting, Mentales und natürlich Pitching! Herzlich eingeladen zu diesem Camp sind auch eure Trainer oder diejenigen die es gerne werden möchten um direkt zu beobachten, wie das Training geplant und durchgeführt wird. Das Training findet in der Turnhalle am Kölner Damm (neben dem Baseballplatz) statt. Trainiert wird täglich von 9-16 Uhr, die ersten drei Tage sind für die 14- bis 17-Jährigen und die letzten drei Tage für die 10- bis 13-Jährigen. Kostenpunkt sind € 69,-, in der Gebühr enthalten sind ein kostenloses T-Shirt und Verpflegung (mittags). Anmeldung bei Benjamin Kleiner: afroklauss@yahoo.de oder unter Tel: 030 / 832 89 85


Softballfelder in Tempelhof
30.09.2009 – Autor: sb

Nach mehr als 15 Jahren haben die Bemühungen des Sports jetzt Erfolg gezeigt: Durch die freundliche Unterstützung des Berliner Senats wird der Turngemeinde in Berlin (TiB) von Oktober an eine Nutzung der Softball- und Tennisplätze auf dem Tempelhofer Feld möglich. Die Wiedereinweihung der ehemaligen Flughafensportanlage wird gemeinsam mit allen langjährigen Mitstreitern am Sonntag, dem 4. Oktober 2009 ab 11 Uhr begangen. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung finden mehrere Baseball- bzw. Softballspiele auf den Feldern statt: - FP 12 Uhr BSVBB-Jugendliga Rangers vs. Raptors - FP 14 Uhr MSL-Finalspiele (best of three) Außerdem werden sich in der Zeit von 11 bis 14 Uhr andere Sportarten wie Ultimate Frisbee, Speedbadminton, Tennis, Hockey und andere auf dem Gelände präsentieren. Der Eingang befindet sich gegenüber der TiB-Grundstückseinfahrt am Columbiadamm. Für sportliche und musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist an diesem Tag gesorgt.


WM Baseball 2009
28.09.2009 – Autor: sb

Ergebnisse Vorrunde Regensburg Deutschland vs. China 14:1 USA vs. Venezuela 9:13 (im 11. Inning) Venezuela vs. China 17:2 (im 5. Inning) USA vs.Deutschland 9:1 China vs. USA 0:8 Deutschland vs. Venezuela 1:12 Venezuela als Gruppensieger und das Team der USA gehen in die zweite Runde. Alle Infos zur Vorrunde in Regensburg sind auf der offiziellen Webseite zu finden. Spielberichte von allen Spiele der Weltmeisterschaft in Regensburg können beim Regionalsender TVA als Video angesehen und heruntergeladen werden. Die Videos werden immer am Folgetag eines jeden Spiels online sein. Alle drei Spiele der Deutschen Nationalmannschaft werden live und insgesamt fünf der sechs WM-Vorrundenspiele in Regensburg live oder zeitversetzt auf dem europäischen Sportsender Eurosport 2 übertragen. Außerdem soll die Begegnung Deutschland gegen Weltmeister USA (Freitag, 11. September, 19 Uhr) auch in Nordamerika auf MLB Network ausgestrahlt werden. Auf der IBAF-Seite gibt es eine Übersicht der angesetzten Spiele inklusive Box Scores, Play-by-Play und Line Scores. Auf CSTV.com gibt es ebenfalls einen Liveticker. Als netten Bonus kann man Spiele in animierter Form wiederholen.


ISF-Präsident in Berlin
15.08.2009 – Autor: ns/sb

Der Präsident der International Softball Federation Don Porter besuchte mit seiner Delegation junge Softballer in Berlin-Dahlem auf den Softballplätzen in der Stewardstraße. Am 13.08.2009 steht die Entscheidung über den olympischen Status von Baseball und Softball im Rahmen der Leichtathletik-WM in Berlin an. In diesem Rahmen besucht Don Porter mit seiner Delegation BackSoftball Berlin. Die BackSoftball-Delegation besteht aus ehemaligen und aktiven olympischen Sportlern. Das Softball-Training mit Kindern der Diplomatic Softball League wurde geleitet von Gergana Handjiyska (Nationalspielerin Bulgarien) und Rubilena Rojas (Olympiateilnehmerin Softball Venezuela). Desweiteren gehörten zur Delegation der ISF VP und kanadischer Softballnationaltrainer Dale McMann und Low Beng Choo, ehemalige Nationalspielerin für Malaysia. Weitere Infos gibt es unter www.backsoftball.com.


Wettbewerb: Neue Ideen gesucht
15.08.2009 – Autor: ns/sb

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche Sportjugend (dsj) unterstützen Jugendliche mit Migrationshintergrund und benachteiligte junge Menschen, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren. Bis zum 15. September 2009 können sich Sportvereine und -verbände sowie Migrantenorganisationen um den dsj-Förderwettbewerb JETST bewerben. Gesucht werden neue Ideen, die benachteiligte junge Menschen für ein freiwilliges Engagement im Sport begeistern. Die besten Einfälle werden als Best-Practice-Modelle in die Tat umgesetzt und in einer bundesweiten Datenbank veröffentlicht. Die einzelnen Projekte werden zwei Jahre lang mit bis zu 60.000 Euro unterstützt. „JETST! – Junges Engagement im Sport“, ein Projekt der Deutschen Sportjugend, ist Teil der Initiative ZivilEngagement „Miteinander – füreinander“ und wird mit 900.000 Euro vom Bundesjugendministerium gefördert. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, freut sich auf kreative Ideen: „Jugendliche, die sich ehrenamtlich für mehr Integration durch den Sport stark machen, sind ein mehrfacher Gewinn für unsere Gesellschaft.“ Der dsj-Vorsitzende Ingo Weiss sagt: „Mit dem Projekt JETST möchten wir noch stärker junge Menschen in ihrem Engagement unterstützen und fördern und uns insbesondere für benachteiligte junge Menschen einsetzen.“ Weitere Informationen unter www.jetst.de.


MLB Roadshow wieder in Berlin
26.06.2009 – Autor: sb/ms

Logo MLB RoadshowAm 26. und 27. Juni kommt wieder einmal die MLB Roadshow nach Berlin. Am Freitag präsentiert sich der Baseballsport auf dem Potsdamer Platz und am Samstag auf dem Alexanderplatz. Das Event findet mit der Hilfe vieler freiwilliger Helfer aus dem Verband statt. Los geht es morgens um 10 Uhr und der letzte Ball wird wohl gegen 18 Uhr geschlagen werden. Alle Vereine haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihr Präsentationsmaterial dort auszulegen oder sich durch einen Helfer direkt zu präsentieren.


Umpire-B-Kurs
11.03.2009 – Autor: joe

Der Umpire-B-Kurs beginnt an diesem Wochenende am Samstag, dem 14.3., in der Geschäftsstelle des BSVBB um 10 Uhr, setzt sich dann am Sonntag zu den gleichen Zeiten fort. Der 2. Teil ist dann die Woche drauf an gleicher Stelle. Die Prüfung findet im Rahmen des Kurses am Sonntag statt. Allen Teilnehmern gutes Gelingen! Joachim Lißner


Kurse BSVBB 2009 (Update4)
06.02.2009 – Autor: joe

Liebe Freunde, nachfolgend Details zu unseren Umpire- und Scorerkursen. Wir bieten im Bereich Scorer einen C-Kurs, geleitet von Timo Feid an. Beginn 19.2., weitere Termine 26.2., 5.3. und 12.3. Jeweils Donnerstags von 18-21:45 Uhr. Prüfung Dienstag, der 24.3., 18 Uhr. Achtung: der Kurs findet auf jeden Fall statt. Er muss sich selbst tragen, d.h. die Kosten (ca. 190 €) werden durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt! Außerdem einen B-Kurs, geleitet von Andreas Schmidt. Beginn 17.2., weitere Termine, 24.2., 3.3. und 10.3.. Jeweils Dienstags von 18-21:45 Uhr. Prüfung Dienstag, der 24.3., 18 Uhr. Achtung: der Kurs findet auf jeden Fall statt. Er muss sich selbst tragen, d.h. die Kosten (ca. 190 €) werden durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt! Eine freiwillige Fortbildung, geleitet von Timo Feid, am Donnerstag, dem 2.4. ab 18 Uhr. Kostenpunkt 12 €. Im Bereich Umpiring: Im Baseball einen C-Kurs, geleitet von Joachim Lißner. Beginn schon am 9.2., weitere Termine 16.2., 23.2., 2.3., ACHTUNG ausnahmsweise die 5. Sitzung am 13.3. (ein Freitag)! und am 16.3., also mit der Ausnahme des 5. Termins immer Montags von 18-21:45 Uhr. Prüfung Dienstag, der 24.3. 18 Uhr. Dazu ein Praxisteil auf dem Platz eines Vereines nach Absprache. Idee Samstag, der 21.3., ab 11 Uhr. Achtung: der Kurs findet auf jeden Fall statt. Er muss sich selbst tragen, d.h. die Kosten (ca. 300 EUR) werden durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt! Grundlage des Kurses ist das Buch Regelheft Baseball, nur in der 6. Auflage 2008 oder jünger!, Herausgeber Christian Posny und Sven Müncheberg, ISBN: 978-3-89899-365-4. Es ist bereits zum ersten Kurs mitzubringen! Ladenpreis: 12,95 EUR. Außerdem einen B-Kurs, geleitet von Christian Sengeleitner. Termine an zwei Wochenenden, und zwar 14./15.3. und 21./22.3. Ort: Geßlerstr. 11, 10829 Berlin, entweder in der GS oder im 1. Stock, je nach Teilnehmerzahl. Enthalten ist ein Praxisteil sowie die schriftliche Prüfung. Achtung: der Kurs findet auf jeden Fall statt. Er muss sich selbst tragen, d.h. die Kosten (ca. 300 EUR) werden durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt! Sowie an zwei Terminen zur Wahl eine Pflicht-Fortbildung. Termine: Montag, 23.3., 18-21:45 Uhr und Montag, 20.4., 18-21:45 Uhr. Leiter Joachim Lißner. Achtung: die Fortbildungen finden auf jeden Fall statt. Sie müssen sich selbst tragen, d.h. die Kosten (ca. 90€) werden durch die Gesamtzahl aller Teilnehmer geteilt! Im Softball einen Kurs, geleitet von Joachim Lißner. Achtung: der Kurs findet auf jeden Fall statt. Er muss sich selbst tragen, d.h. die Kosten (ca. 300 EUR) werden durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt! Beginn schon am 11.2., weitere Termine 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., also immer mittwochs von 18-21:45 Uhr Prüfung Dienstag, der 24.3., 18 Uhr. Dazu ein Praxisteil auf dem Platz eines Vereines nach Absprache. Idee Samstag, der 21.3., ab 11 Uhr. Sowie an zwei Terminen zur Wahl eine Pflicht-Fortbildung, geleitet von Joachim Lißner. Termine Freitag, 27.3., 18:30 Uhr (sic!) und Dienstag, 21.4. 18:30 Uhr. Achtung: die Fortbildungen finden auf jeden Fall statt. Sie müssen sich selbst tragen, d.h. die Kosten (ca. 90€) werden durch die Gesamtzahl aller Teilnehmer geteilt! Achtung: die C-Kurse Umpiring Baseball und Softball sowie C-Scoring werden offen angeboten, d.h. jeder darf teilnehmen, auch Verbandsfremde, diese können aber keine Lizenz für den Bereich des BSVBB und des DBV erwerben! Ort für alle Veranstaltungen mit Ausnahme des Umpire-Baseball-B-Kurses NEU (da die Droste-Hülshoff-Schule kurzfristig doch nicht zur Verfügung steht) in der Geßlerstr. 11, 10829 Berlin. Weitere Details zu Christians Kursen folgen in Kürze. Bitte gebt diese infos an Interessenten aus Euren Vereinen bzw. weitere Interessierte weiter. Die Vereine sammeln ihre Meldungen und geben diese dann an den Verband weiter. Achtung: nichts vorab überweisen! Ihr erhaltet eine Rechnung. Obs.: auch Einzelteilnehmer erhalten eine Rechnung. Sie müssen Ihre vollständige Anschrift zur Rechnungsstellung angeben. Die Kursgebühr ist dann im voraus zu entrichten, ansonsten ist keine Teilnahme möglich! Meldungen per eMail nach o.g. Verfahren an info@bsvbb.de. Herzlichen Dank! Mit sportlichem Gruß Joachim Lißner


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11