Events
Info und Anmeldung - Workshop der MLBPAA
23.05.2016 – Autor: bk

Hier findet ihr die Anmeldung und weitere Infos zu dem Workshop der Major League Baseball Players Alumni Association im Flamingo Ballpark. Neue Anfangszeit ist 17:00 Uhr

 

Hier: Info und Anmeldung

 

 

 

 



Softball Travel-Coach Programm
17.05.2016 – Autor: ma

In Zusammenarbeit mit den NSF Ravens kommt am 05.06.2016 das Softball Tavel-Coach Programm auch nach Berlin. Um 12:00 Uhr startet das Trainingsprogramm für die jüngste Alterklasse...

Wo: Columbiadamm 111

Anmeldung und mehr Infirmationen auf der Facebook Seite der NSF Ravens



Spring Classic 2016
04.05.2016 – Autor: cs

Der Berlin-Brandenburger All Star Donnerstag steht vor der Tür.

 

Der BSVBB und die Berlin Flamingos laden die Baseballgemeinde an Christi Himmelfahrt in den Flamingo Park ins Märkische Viertel zu den All Star Games unserer Jüngsten ein.

 

Ab 12.00 spielen die Schüler und ab 15.00 treffen die besten Jugendspieler aufeinander. 

 

Bei freiem Eintritt und reichhaltigem Verpflegungsangebot vor Ort bei hoffentlich bestem Wetter steht einem schönen "Vatertagsausflug" in den Norden Berlins eigentlich nichts im Wege.  

 

 



Mahlow Eagles Camp mit USSSA
19.04.2016 – Autor: bk

 

USSSA (United States Specialty Sports Association)

 

und die Mahlow Eagles veranstalten im Sommer 2016 ein "Elite Camp" für BaseballspielerInnen im Alter von 8 - 18 Jahren
 
weitere Infos auf der Website der Mahlow Eagles: http://www.mahlow-eagles.de


Der Roster für das All Star Game der Schüler und Jugend steht
16.04.2016 – Autor: bk

Die Schüler werden vom BSVBB Auswahltrainer Dirk Pfeiffer gecoached. Bei der Jugend übernehmen BSVBB Auswahltrainer Alexander Matuschewski und John Dillon Coach von den Berlin Rams (amtierender Berliner Meister) das Coaching.

 

Hier die beiden Roster

 

Allstargame Schüler 2016   
    
Team 1 (Auswahl) Team 2 
Coach Dirk Pfeiffer   
NameVereinNameVerein
Hendrik BendigSluggersLinus SommerSluggers
Elon BaerRoadrunnersReha ToberRams
Antoni Zobel-MittlemanSluggersDecon MelloRams
Jeremy TrzeciakEaglesJohn Luis Marquez RamirezFlamingos
Mags MeschkeEaglesJeffrey MaimitzEagles
Maximilian KrauseSluggersKayu SatoWizards
Johannes GroßWizardsLuis DriesenerWizards
Ben WeberWizardsVale HoefelsWizards
Erik OrtizFlamingosLuke GlaubitzRoadrunners
Maurice DietrichEaglesHugo HahnRoadrunners
Philip KunkelSluggersPhilip SchmidtRoadrunners
Marvin BernhardtSluggersNoah SkiboFlamingos
Otto ScottRamsFelix OttenFlamingos
Dominik WasielewskiEaglesCedric CliqueFlamingos
    
    
Allstargame Jugend 2016   
    
Team Nord Team Süd 
Coach Alexander MatuschewskiCoach John Dillon 
NameVereinNameVerein
Elias SpilmanRoadrunnersSimon GroßWizards
Fabian GlatzerFlamingosNiklas NitschkeSluggers
Robert BlesingFlamingosHenri JacksonRams
Max PodszsusRoadrunnersLinus KühneSluggers
Jean ReichertRoadrunnersAdrian SchneiderSluggers
Ian LuRangersLeonardo HenschelSluggers
Tristan HoffmannFlamingosJette LietzSluggers
Kordian BrockschneiderRoadrunnersLeon GiebeckeSluggers
Ferris WieserFlamingosFinnegan Matt-WilliamsRams
Oskar JendeRoadrunnersStuart TrzeciakEagles
Hannes KirschRoadrunnersJason RuhlWizards
Henri GranowskiRangersCaelin JosseRams
Yuri HanssenChallengersLeander PeiperRams        
Victor BellingkrodtChallengersMark McLaughlinRams


***Offene Sichtung der Deutschen U18 Nationalmannschaft***
08.04.2016 – Autor: bk

Die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft nimmt vom 11. bis 17. Juli an der U18-Europameisterschaft 2016 in Gijon/Spanien teil. Als erste Maßnahme nahm die Mannschaft von Headcoach Tom Gillespie im März beim MLB Spring Tournament in Barcelona teil

.

Bevor die Mannschaft dann vom 6. bis zum 10. Juli in Mainz in einem kurzen Lehrgang ihre unmittelbare EM-Vorbereitung absolviert, besteht für alle interessierten Spieler der Jahrgänge 1998 bis 2000 noch die Möglichkeit, sich in der  offenen Sichtungen für den EM-Kader zu empfehlen bzw. für die Folgejahre auf sich aufmerksam zu machen.

 

Bitte registrieren Sie sich online vor Ihrem Wunschtermin.

 

Samstag, 9. April in Berlin
Beginn: 15:00 Uhr Registration/intro
Ort: Paul-Rusch-Stadion. Sportstadion. Hugo-Heimann-Str. 24. 12353 Berlin
Anfahrt: http://www.sluggers.de/anfahrt.htm



Island of Baseball Camp
15.12.2015 – Autor: bk

Der Berlin Slugger e.V. veranstaltet wieder ein Baseball Camp zusammen mit der Baseball School Berlin für den Nachwuchs in Berlin während der Winterferien.

 

Das Angebot zielt darauf ab den Kids und Eltern eine Gestaltung der Ferien zu bieten, wo die bestmöglichen Bedingungen geschaffen werden das Baseballspielen zu lernen. Das Camp ist für Kids aus allen Vereinen geöffnet und unabhängig vom Leistungsniveau.

 

Anmelden kann man sich ab Mittwoch, den 16.12.14 online über die website der Baseball School Berlin

 

weitere Infos auf der Website der www.baseballschoolberlin.com

 

 

 



Major League Baseball Roadshow 2x in Berlin
11.08.2015 – Autor: bk

Termine/Ort:

  • 30.8.2015 Sport im Olympiapark 10.00 - 18.00 Uhr
  • 7.9. 2015 Alexanderplatz 10.00 - 18.00 Uhr

 

Der Aufbau besteht aus mehreren Modulen (Batting Cage, Pitching Tunnel, Minifeld und einem Infozelt). Dort können sich die Besucher ausprobieren und kleine "Give-Aways" gewinnen.

 

Falls jemand interesse hat als Helfer*in mitzumachen bitte per Mail melden...ie



Envoy Coaches bei den Ravens
20.07.2015 – Autor: bk

            20.07.2015

 

Training Special

 

Bei traumhaftem Softballwetter konnten die Raben heute zwei besondere Gäste im Paul Rusch Stadion begrüßen. Zu Gast waren der ehemalige MLB Spieler D.J. Carrassco und seine Frau Autumn Lopez, eine erfahrene Softballspielerin.

 

Die beiden erfahrenen Spieler sind für eine woche zu Gast in Berlin und haben es sich nicht nehmen lassen einer Einladung der Ravens zu folgen und als Envoy Coaches vorbeizuschauen.

Zu dieser besonderen Trainingseinheit waren auch Spieler aus anderen Teams wie den Sluggers, Rooster, Challengers, Creeps, Dodgers und Donkeys zu Gast.

 

Zum Trainingsbeginn um 18.30h war das Nest der Ravens gut gefüllt und nach einer kurzen Einführung von D.J. Und Autum ging es dann auch schon aufs Feld zum trainieren.

 

Das Warm Up startete mit einer lockeren Laufrunde um das Feld. Im Anschluss folgten Muskel stärkende Aufwärm- und Dehnungsübungen die ihre kleinen Tücken hatten. Dann gab es noch ein paar kurze Sprints und eine dankbare Trinkpause. Dann ging es richtig los.

 

Der Fokus des Trainings lag auf dem Teampractice und der Defense.

Nach dem sich jeder einen Handschuh und einen gleichstarken Wurfpartner geschnappt hatte wurde sich locker eingeworfen mit wachsender Distanz zum gegenüber um ein Gefühl für die Entfernungen zu bekommen.

Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt die je einen Coach an die Seite bekamen. Es wurde in allen Teilbereichen des Outfields Kommunikation und Fielding geübt.

Fly Outs, Groundballs und der Ballwechsel wurden mit der Übung vom Crow-Hop trainiert. Durch die Rotation der drei Teams konnten alle in den Teilbereichen des Outfields ihre Skills verfeinern.

Die Envoy-Coaches D.J. und Autumn liefen stets zu den einzelnen Gruppen und gaben viele hilfreiche Tipps für die Feinheiten und Abläufe. The little things!

 

Das Innfield durfte natürlich nicht vernachlässigt werden und auch dort wurden fleißig Groundballs und andere Defenseplays trainiert.

Es wurden ein paar Bälle ins Feld geschlagen um das Erlernte direkt umsetzten zu können.

Währenddessen hat sich Envoy Coach Autum zwei Catcher geschnappt und mit ihnen ein paar spezielle Skills geübt. Zudem hatte sie zahlreiche Tips für die Technik die ein Catcher in seinem Spieleralltag sehr gut gebrauchen kann. „The Catcher got a special posiotion!“

 

Zum Ausklang des Trainings gab es noch ein kleines srimmagegame. Ein strahlender Coach M. und viele leuchtende Gesichter hatten heute eine menge Spaß und konnten viele Fragen stellen und noch mehr lernen.

 

Das Fazit von Envoy Coach D.J. Und seiner Frau Autum lautet: Es hat viel Spaß gemacht das Team zu trainieren und er nimmt eine sehr gute Erfahrung mit. Es war das erste Training das er in Deutschland gegeben hat. Die Ravens freuen sich das sie die Profisportler aus den Staaten in ihrem heimischen Nest zu Gast hatten und sagen dickes Danke für diese tolle Erfahrung!

 

Miriam Kaatsch



You Messe Baseball/Softball
06.07.2015 – Autor: bk

 

 

You Messe Berlin 03.07 – 05.07.

 

Es war wieder soweit, vom 03-05.07 Juli fand auf dem Messegelände die YOU statt.

Ein Event bei dem man viel über Berufe, Lifestyle und Sport sehen, erleben und ausprobieren konnte.

 

Neben dem breitgefächerten Sportangebot durfte natürlich der DBJ nicht fehlen.

Base und Softball wird auch hier immer bekannter und damit dieser tolle Sport nicht nur bestaunt sondern ausprobiert werden kann, konnte man sich auf der Sport und Jugendmesse das Ganze genauer ansehen.

In der Halle 22b gab es einen Battingcage und einen Infostand.

Beides wurde über die Tage tatkräftig von vielen fleißigen Helferlein aus verschiedenen Vereinen Berlins unterstützt. Unter den Helfern befand sich auch der 19jährige Tarik Jerichow von den Challengers der bereits bei einer Jugend Europameisterschaft angetreten ist.

Ein ebenso vielversprechendes Talent ist der 14jährige Robert Blesing von den Flamingos der schon mit vier Jahren seine Begeisterung für Baseball entdeckte.

 

Der Cage war war mit einer Länge von 16,0m und einer Breite von 4,60m aufgebaut. Baseballschläger gab es in allen Größen. Somit konnte vom Minimensch bis hin zum Erwachsenen jeder der Lust hatte sich am Schlag ausprobieren. Auch Menschen mit Behinderung waren gern gesehen und haben sich ausprobiert. Nur weil man ein paar Besonderheiten hat muss man nicht darauf verzichten mal einen Baseballschläger oder Handschuh zu ergreifen und Spaß daran zu haben.

 

Im Cage waren immer mindestens zwei Helfer die den neugierigen Zukunftsathleten zur Seite standen. Einer vorne an der befestigten Plate um Hilfestellung zu geben wie man zur Platte steht und wie man den Bat am besten hält, damit der Ball mit einem guten Schwung getroffen werden kann.

Am anderen Ende stand hinter einem Screen ein weiterer Helfer der die Ballmaschine fütterte und dafür sorgte das der Batter seine Konzentration darauf richtet woher der Ball jetzt kommt.

 

 

Es wurde eine „Jugs light flight“ Ballmaschine genutzt die mit Schaumstoffbällen befüllt wurde.

Es sollte sich ausprobiert aber nicht verletzt werden. Spaß statt Tränen war hier das Motto.

 

An dem Infostand der DBJ lag allerhand Infomaterial über den Sport aus. Verschiedene Flyer vom DBJ und dem BSJBB zusammen mit dem aktuellen Baseballmagazin das viele interessante Infos beinhaltet.

Ebenfalls war Infomaterial zu der Aktion „Strike Out“ zu finden in der es um Gewaltprävention geht. Ein Programm das vor allem gut an Schulen genutzt werden kann.

An dem Stand waren stets ein paar Helfer um interessierten Besuchern alle Fragen zu beantworten rund um das Thema Base und Softball. Gerne wurden einige Give aways unter den zahlreichen Besuchern verteilt. Darunter waren Kugelschreiber, Armbänder, Pins und was man immer gut gebrauchen kann: Traubenzucker.

 

Die Besucherdichte war Freitag am Höchsten. Darunter befanden sich auch einige Schulklassen.

Von Klassenstufe sechs bis neun waren sowohl Grund- als auch Oberschüler vertreten.

Es gab sogar ein paar Nachfragen für Schulfeste was eine gute Möglichkeit ist den Sport näher zu bringen.

 

Von der Presse schauten Berlin TV und Jam FM am Freitag vorbei und auch einige Sponsoren des Verbandes. Es wurde über eine eventuelle Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, der Bundespolizei und der Polizei Berlin gesprochen. Was die Zukunft bringt wird also spannend.

 

Ein weiteres großes Highlight war der Besuch des Baseball Nationalspielers Lukas Jahn der am Samstag vorbeischaute und den Besuchern durch seine Präsenz zeigen konnte, das auch diese (bei uns bisher noch) Randsportart sehr leistungsstark ist.

 

Am Samstag haben insgesamt vier Kids davon zwei Jungs, zwei Mädchen, nach dem Ausprobieren direkt beschlossen in den Vereinen vorbeizuschauen um den Sport richtig spielen zu können. Begeisterung gab es auch bei den Eltern die das Ganze unterstützen wollen.

Die Nachfrage nach Vereinen und Probetrainings war zwar noch etwas mäßig, aber die Neugier wurde geweckt.

 

Weitere Besucher der Station Base und Softball waren YouTuber Christoph Becker und der Radiosender Kiss FM die das Geschehen am Stand und dem Battingcage interessiert beobachteten und einen kleinen Beitrag darüber machten.

 

 

Insgesamt schauten 3.000 – 3.500 Menschen an unserem Stand vorbei, Jungs und Mädchen, vom Kind bis zum Erwachsenen war alles im Battingcage zum Probieren vertreten. Da waren schon so einige große und kleine Talente mit bei.

Wir konnten präsent für die Medien und Sponsoren sein und diesen wunderbaren Sport bekannter machen und zeigen das Base und Softball für jede körperliche Voraussetzung geeignet ist.

 

Ein Riesengroßes Dankeschön geht vor allem an die Helfer die mit Spaß und einem Lächeln dabei waren! Vor allem die Helfer aus der Jugend die den Besuchern mit ihrer Begeisterung zeigen konnten wie viel Spaß dieser Sport macht.

Danke an die Mädels des Softballteams der Ravens (Neukölln), den Jungs aus den Baseballvereinen der Roosters (Neukölln), Challengers (Charlottenburg), Eagles (Mahlow), Flamingos (Reinickendorf) und den Mitgliedern des BSVBB.

 

 

 

Und nochmal ein großes Dankeschön an den Präsidenten des DBJ Gunnar Schäfer und der Vizepräsidentin Nadine Kochheim die extra nach Berlin angereist sind und allen Tagen auf der Messe präsent waren um das Event zu unterstützen.

 

 

 

Miriam Kaatsch

 

 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11