Events
World Children`s Baseball Fair 2015
27.02.2015 – Autor: bk
Der Deutsche Baseball und Softball Verband (DBV) wurde von der World Children’s Baseball Foundation zur World Children’s Baseball Fair (WCBF) 2015 eingeladen. Dieser internationale Baseballevent wird vom 2. – 10. August 2015 in Chiba (Japan) stattfinden. Die von Sadaharu Oh und Hank Aaron gegründete WCBF jährt sich damit zum 25. Mal. Der DBV darf mit fünf Kindern (nach Möglichkeit mind. ein Mädchen) sowie einem erwachsenen Betreuer daran teilnehmen.
Neben einer Baseball-Clinic, welche mit hochkarätigen Coaches besetzt sein wird, bietet diese Veranstaltung ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm für die Teilnehmer aus insgesamt 16 Ländern. Die Kosten für Hin- und Rückflug, Transporte in Japan sowie Kosten für Verpflegung und Übernachtung werden von der WCBF getragen. Lediglich die Kosten für die An- und Abreise zum bzw. vom Abflugort (wahrscheinlich Frankfurt/M.) sind von den jeweiligen Teilnehmern selbst zu tragen. Dies gilt auch für die Kosten der An- und Abreise zum Kennenlern-Tag im Vorfeld der Veranstaltung (Ort/Datum werden noch bekanntgegeben).
Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Jungen, die zwischen dem 3. August 2003 und dem 2. August 2005 geboren sind, sprich noch zehn oder elf Jahre alt sind. Die Kinder müssen im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft sein. Die Bewerbung hat über die jeweilige Jugendorganisation des Landesverbandes zu erfolgen. Pro Landesverband kann maximal ein Teilnehmer gemeldet werden. Bei mehr als fünf Bewerbern wird das Los entscheiden. Die Bewerbungsfrist endet am 01.03.2015.
Bitte die jeweiligen Bewerbungen mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern und unter Angabe der Anschrift, Geburtsdatum und eines Ansprechpartners des jeweiligen Vereins ausschließlich per E-Mail an wcbf[at]baseball-softball.de senden.
Für Rückfragen stehen Gunnar Schäfer (gunnar.schaefer[at]baseball-softball.de) und Nadine Kochheim (kochheim[at]baseball-softball.de) von der Deutschen Baseball und Softball Jugend gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. Sei auch Du dabei!
Sportfanat.de Videobeitrag
28.10.2014 – Autor: bk
Das Videoportal Sportfanat.de hat einen Beitrag zu dem Island of Baseball Camp gedreht. Das Ergebnis kann man sich hier anschauen.
Winter Camp mit der DBA
27.10.2014 – Autor: bk
Am ersten Wochenende im Dezember (06.12./07.12.2014) findet in Berlin wieder ein Winter Camp, mit der Deutschen Baseball Akademie (DBA), bei den Roadrunners in der Halle in der Rennbahnstrasse/Sportpark Weissensee statt.
Samstag, den 06.12.: 10:00 -13:00 Hitting (Jahrgänge 2002-2000); 14:00-17:00 Fielding/Pitching (Jahrgänge 2002-2000)
Sonntag, den 07.12.: 10:00-13:00 Hitting (Jahrgänge 2000-älter); 14:00-17:00 Fielding/Pitching (Jahrgänge 2000-älter)
Auf dem Programm stehen Drills, Theorie und individuelle Video Analyse. Coaches: Georg Bull, Mitch Franke und Benjamin Kleiner (Baseball School Berlin)
Teilnahmegebühr pro Tag: € 40 Bitte bringt euch Verpflegung mit
Der Eingang der Teilnahmegebühr gilt als Anmeldebestätigung.
PS: Es wird auch in Hamburg ein ähnliches Camp geben. Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Hier gehts zur Anmeldung über die Website der Deutschen Baseball Akademie
MLB ROADSHOW FÄLLT AUS
25.09.2014 – Autor: bk
Die für das kommende Wochenende geplante MLB Roadshow in Berlin fällt aus, leider. Die Stadt Berlin hat, laut ITMS, keine Genehmigung für die Location am Potsdamer Platz erteilt.
Ursachen hierfür sind der Berlin Marathon und die Eröffnung eines Einkaufszentrums.
Kommendes Jahr soll die Roadshow aber wieder stattfinden und die Hauptstadt ist als Ziel eingeplant.
Island of Baseball
09.09.2014 – Autor: bk
Herbstferien Baseballcamps für den Nachwuchs
präsentiert von der Baseball School Berlin und den Berlin Sluggers e.V.

Info und Anmeldung hier
Teilnahme Sport im Olympiapark
15.08.2014 – Autor: bk
Hallo Softball/Baseballfreunde_IN
Diesen Sonntag, 17. August 2014, findet um 19.00 Uhr ein treffen zu dem Event Sport im Olympiapark Berlin statt. Eingeladen sind alle interessierten Vereine die die Chance nutzen wollen um für sich und Ihren Sport, auf dem größten Familiensportfest Berlins zu werben.
Themen des Meetings sind Ablauf, Auf- und Abbau und weitere...
Ort: Geschäftsstelle BSVBB Geßlerstraße.11
Zeit und Datum: 19 Uhr am 17. August 2014
für weitere Infos bitte direkt Kontakt mit Benjamin Kleiner aufnehmen
Email: kleiner@bsvbb.de
Tel.: 0152 549 71 728
MLB Roadshow
04.08.2014 – Autor: cj
Zur Info wird folgender Aufruf hier bekannt gegeben. Inhalt und Verantwortung durch Major League Baseball c/o ITMS Sports GmbH:
Für die MLB Roadshow 2014 werden noch motivierte Betreuer gesucht, um die Tour diesen Sommer zu begleiten. Wir suchen erfahrene Baseballspieler und Coaches (oder die, die es noch werden wollen), die gerne mit jungen Leuten zusammenarbeiten, über gute Englisch¬kenntnisse verfügen und vor allem motiviert sind, unsere Sportart weiter zu bringen. Eine Trainer-Lizenz ist nicht erforderlich. Die Tour wird Mitte September beginnen und für etwa vier Wochen durch knapp 10 Städte in Deutschland touren. Ihr werdet als offizielle MLB Crew in Deutschland arbeiten und dafür professionell ausgestattet und bezahlt werden.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dieser Weg eine der effektivsten Möglichkeiten darstellt, um viele neue und enthusiastische Kids, Jugendliche und auch Erwachsene für Baseball und Softball zu begeistern.
Für weitere Informationen, wendet euch bitte an Christina Wamser unter 06032 345 920, oder schickt eure Bewerbung mit Baseball / Softball Lebenslauf per E-Mail an:
Major League Baseball
c/o ITMS Sports GmbH
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032 345 920
Fax: 06032 345 929
E-Mail: christina.wamser@itms.com
Slowpitchturnier der Donkeys
29.01.2014 – Autor: ur
Neben dem Slowpitchturnier können sich Kinder, Jugendliche und Interessierte über den Sport infomieren und auch das Schlagen und Werfen ausprobieren.
Neben Essen und Trinken werden wir den Tag auch mit Livemusik feiern.
Näheres in Kürze unter www.Berlin-Donkeys.de bzw. per E-Mail an kontakt@berlin-donkeys.de
Workshop mit Max Kepler
04.01.2014 – Autor: sp
Bericht von Oliver Knaack über den Workshop mit Max Kepler
Sensationelles Feedback für Benji Kleiner (36) und seine Baseball School Berlin: Innerhalb von wenigen Tagen waren alle 50 Plätze des Baseball-Workshops „Home Sweet Home“ ausgebucht. Hauptgrund für den Andrang unter den jugendlichen Baseballspielern: Berlins MLB-Hoffnung Max Kepler-Rozycki (20).
Der frühere Slugger, der in jungen Jahren von Kleiner entdeckt und trainiert wurde, ist das große Vorbild für den Berliner Nachwuchs, der kurz vor Weihnachten in der Halle am Sluggers-Platz (Kölner Damm) zusammen kam. Derzeit ist Kepler auf Heimatbesuch bei seiner Familie in Berlin. „Was lag da näher, als ein Camp in Berlin zu machen“, erklärt Kleiner. „Und Max war sofort Feuer und Flamme für diese Idee.“
Kepler musste in der Tat dafür nicht überredet werden. „So eine Aktion ist für mich selbstverständlich. Ich bin Berliner, habe hier viel gelernt und gebe gern etwas zurück“, so der Outfielder, der zuletzt im Farmteam der Minnesota Twins ins Infield (1.st Base) beordert wurde.
Mit einem zwölfköpfigen Trainerteam (u.a. Nationalspieler Enorbel Marquez Ramirez, Sluggers-Teamcaptain Kevin Cooray, BSVBB-Schüler-Coach Dirk Pfeiffer) drillte Kleiner den Nachwuchs über knapp zwei Stunden. Danach gab’s noch die Gelegenheit, mit Max zu reden und Fotos zu machen. Und natürlich erfüllte Kepler alle Autogrammwünsche.
Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung, die unbedingt wiederholt werden sollte, sofern es der volle Terminkalender des Jung-Profis zulässt. „Klar, wäre ich gern wieder dabei, wenn es terminlich passt“, so Max Kepler, der sein größtes Ziel, zweiter deutscher MLB-Profi nach Donald Lutz zu werden, fest im Blick hat. „Ich will es in den nächsten zwei, drei Jahren schaffen.“
Baseball-Deutschland wird seinen Weg in die Majors genau verfolgen. Und der Berliner Nachwuchs ganz besonders.
Bilder vom Event: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.620293518006811.1073741829.173790992657068&type=1
Max Kepler in Berlin
06.12.2013 – Autor: sp
Home Sweet Home Workshop der Baseball School Berlin mit Max Kepler
Max Kepler, Spieler bei den Minnesota Twins, kommt in seine Heimatstadt Berlin. Max Kepler wurde vor kurzem in den 40 Man Roster der Twins berufen. Er gehörte 2013 zu den Top Ten Talenten der Minnesota Twins laut Major League Baseball (MLB). Während er hier ist wird der Workshop Home Sweet Home ihm zu Ehren stattfinden. Dieser ist für alle aktiven Nachwuchsbaseballer von 11-18 Jahren kostenlos. Das ganze findet am 21.12.2013 in der Sporthalle am Paul-Rusch Stadion statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt und die Anmeldung läuft bereits. Insgesamt werden über 10 Trainer dieses Event betreuen. Das Anmeldeformular findet man auf der Website der Berlin Sluggers (http://berlinsluggers.de/files/FCKeditor/File/SweetHome_Ad2(1).pdf). Auch weitere Information sind dort zu finden.
Dieses Event wird tatkräftig unterstützt von den Berlin Sluggers, Futspo.de und der Freemason Lodge Berlin.
Benjamin Kleiner
Baseball School Berlin