BSVBB Auswahlteams

Länderpokal Jugend - Souveräner Auftakt gegen Niedersachsen!
05.09.2015 – Autor: th

Am Freitag 04.09. um 8:30 Uhr startete eine 22 köpfige Delegation aus Berlin und Brandenburg in Richtung Saarlouis um beim Länderpokal der Jugend im Hornets-Ballpark ihre Spuren zu hinterlassen.

 

Samstag um 10:54 Uhr war es so weit - mit dem ersten Pitch in Spiel eins gegen Niedersachsen begann für uns das Turnier. Dabei war der Start unsere Offense eher holprig. Nach einem Hit by Pitch gab es ein Fly Out und zwei K's, so dass es es ohne Punkte in die Verteidigung ging. Die Defense zeigte keine Schwäche und so konnte Leonardo, unser starting Pitcher, nach drei Battern wieder ins Dugout gehen.

 

Die vielen mitgereisten Eltern erwarteten mit Spannung das zweite Inning und drückten die Daumen. Die Stimmung im Team und auf den Tribünen war toll und so ging es für unsere Jungs wieder an den Schlag. Dieses Mal mit mehr Feuer und so sahen die etwa 80 Zuschauer im zweiten Durchgang 13 (!!!) B/B Spieler am Schlag. Am Ende standen neben zwei Hit by Pitch und zwei Base on Balls einige Hits, einige Steals und ein Scarify Fly auf dem Scoresheet. Insgesamt 8 Runs brachten die Jungs auf die Anzeigetafel und damit sehr viel Ruhe in die kommenden Innings. Lukas durfte das Pitchen übernehmen und servierte den überforderten Niederachsen punktgenau Würfe, die Adrian als Catcher vor keine Probleme stellten und das  Halbinning nach drei Batter und 14 Würfe beendeten.

 

Der Rest des Spiels ist schnell erzählt: Coach Alex wechselte taktisch klug ein, Robert und Nico pitchten solide, so dass Niedersachsen nicht über 2 Runs hinaus kam. Im Gegenzug konnten auch unsere Jungs noch zwei Mal die Bases umrunden. Am Ende stand es 10:2 und der erste Sieg fühlte sich für Mannschaft, Fans und Eltern sehr gut an!

 

Zusatz von Lukas: "Wir sind KRASS!"

 

Spiel zwei folgt in Kürze...

Chewbacca alias Thomas Heusig



Spielplan Länderpokal Jugend 2015
04.09.2015 – Autor: mb

Am Samstag steht den Jungs der Jugendauswahl ein harter und anstrengender Tag bevor. Sie müssen drei Spiele bestreiten.

 

Spiel 1: 10:45 Uhr     Niedersachsen / BSVBB

Spiel 2: 14:15 Uhr     Hessen / BSVBB

Spiel 3: 17:45 Uhr     BSVBB / NRW

Die zuerst genannte Mannschaft ist die Heimmannschaft. Alle Spiele gehen über 7 Innings oder 1,5 Stunden Zeitbegrenzung.

 

Viel Erfolg!



Jugendauswahl startet durch für 2016
04.09.2015 – Autor: mb

Im Sinne von, "nach dem Länderpokal ist vor dem Länderpokal", freuen wir uns, das die Jugendauswahltrainer VOR dem Turnier schon an nächstes Jahr denken. Damit gehen wir einen riesigen Schritt Richtung Ziel, was heißt: "Wir möchten mit allen Auswahlmannschaften, ganzjährig trainieren".

 

Wir starten mit einer offenen Sichtung (alle Spieler ab Jahrgang 2001). Die Sichtung wird in einzelnen Gruppen stattfinden. Sollte ein Spieler / Spielerin sich zu mehreren Gruppen zuordnen können, sollte dieser Spieler / Spielerin an allen betroffenen Gruppen teilnehmen.

 

Folgende Termine stehen fest:
14.09.2015 alle Catcher
21.09.2015 alle Pitcher und Catcher
28.09.2015 alle Infielder
05.10.2015 alle Outfielder
12.10.2015 ALLE SPIELER (Infielder, Outfielder, Pitcher, Catcher)

Uhrzeit: jeweils 18:30 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Columbiadamm (Platz der Rangers)

Alle Spieler müssen dem Wetter entsprechend gekleidet sein. Eine warme Jacke und Long sleeves sind immer mit zu bringen.Catcher bringen bitte ihre Catcherausrüstung mit. Da uns die Sicherheit sehr wichtig ist, bitte darauf achten, wie schnell bzw. früh es dunkel wird/ist und die Spieler/innen rechtzeitig vom Dougout abholen.

 

Ein großen Dank an die Berlin Rangers und vor allen an Birgit Brozatus, für die tolle Unterstützung der Jugendauswahl.



Futuresport sponsort rote und schwarze Undershirts
03.09.2015 – Autor: mb

Ein großes Dankeschön geht an das Team von Futuresport. Der Baseballshop in Charlottenburg (futspo.de) sponsort für die Jugendauswahl Baseball rote und schwarze Undershirts für das Turnier.

 

Benjamin Kleiner (BSJBB-Präsident) hatte die Anfrage gestartet und Michael von Futuresport zögerte keinen Augenblick die Jugend mit einer Sachspende zu unterstützen.

 

"Da werden sich die Jugendauswahlspieler freuen", das waren die Worte von dem Jugendauswahltrainer Alexander Matuschewski, der am Freitag früh mit der Auswahl zum Länderpokalturnier aufbrechen wird.

 

DANKE!!!

 



Neue Termine für die Jungend Auswahl
27.07.2015 – Autor: mb

Folgende Termine stehen:

03.08. von 18.30 - 20.00 Uhr, Königshorster Straße (Platz der Flamingos)

   Schwerpunkt: Batting, Pitching, Catching

06.08. von 18.00 - 20.00 Uhr, Sachtlebenstraße (Platz der Rams / Wizards)

13.08. von 18.00 - 20.00 Uhr, Sachtlebenstraße (Platz der Rams / Wizards)

17.08. von 18.30 - 20.00 Uhr, Königshorster Straße (Platz der Flamingos)

   Schwerpunkt: Batting, Pitching, Catching

20.08. von 18.00 - 20.00 Uhr, Sachtlebenstraße (Platz der Rams / Wizards)

25.08. von 18.00 - 20.00 Uhr, Sachtlebenstraße (Platz der Rams / Wizards)

 

Höhepunkt der Vorbereitung wird das Testspiel am 22.08. gegen die Herren der Mahlow Eagles sein. Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Platz der Mahlow Eagles, Jühnsdorfer Weg 55, 15827 Mahlow Blankenfelde. First Pitch ist 12 Uhr. Zuschauer sind herzlich Willkomen.

 

Im Anschluß des Spieles wird es einen Elternabend geben.



U15 Europameister
26.07.2015 – Autor: mb

Erstmals wurde die U15 Deutsche Nationalmannschaft unter Leitung von Georg Bull Europameister. Unterstützt wurde Georg Bull in seinem Vorhaben von Sven Huhnholz, Heiko Schumacher und der guten Fee Marlies Boll.

Nach Monate langer harten Arbeit konnte auch ein Berliner sich den Lohn abholen. Valerio Jiron, Spieler der Berlin Sluggers, der nach den Sommerferien nach Regensburg wechselt, war Teil der Mannschaft. Den Baseballkrimi, der bis 22.30 Uhr ging, konnte live per Webcam und Boxscore verfolgt werden.

Mehr Informationen und Fotos vom Turnier sind auf der Website der Deutschen Baseball Akademie (http://www.baseballakademie.de) zu finden.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!



Schüler beginnen mit dem Training zum Länderpokal 2016
20.07.2015 – Autor: mb

Nach den Ferien startet das Schüler Auswahltraining für den Länderpokal 2016. Trainiert wird
 
Datum:  09.09.2015, 23.09.2015 und 30.09.2015
Ort: Narutsportpark Blankenfelde auf dem Platz der Mahlow Eagles (Jühnsdorfer Weg 1C, 15827 Blankenfelde-Mahlow)
Uhrzeit: 17.00 bis 19.30 Uhr
 
Das Training wird in einem neuen Trainergespann statt finden, da Rene Kottlenga durch berufliche Veränderungen dem Verband nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Wir bedanken uns bei Ihm für die jahrelange engagierte Arbeit im Nachwuchsbereich des BSVBB.  Wir wünschen Rene alles Gute für seine neue Herausforderung.
Headcoach ist Dirk Pfeiffer. Er wird ab sofort von David Hille (Mahlow Eagles) als Co-Coach unterstützt.
 
Eingeladen sind alle Spieler und Spielerinnen des Jahrganges 2004 und jünger. Das Training beginnt mit einer offenen Sichtung. Das bedeutet, dass jeder der Interesse am Auswahltraining hat, herzlich willkommen ist. Bitte kommuniziert dies in Euren Vereinen und teilt Dirk Pfeiffer (d.pfeiffer@mahlow-eagles.de) und uns (blesing@bsvbb.de) die Namen der Spieler / Spielerinnen mit.
 
 


Bekanntgabe des Kaders für den Jugendländerpokal 2015
08.07.2015 – Autor: mb

Nach erfolgreichem Training, welches mit einem Abschlussspiel endete, wurde der Kader für den diesjährigen Länderpokal in Saarlouis bekannt gegeben.

 

Wir gratulieren folgenden Atlethen zur Nominierung:

Adrian Schneider (Berlin Sluggers)

Bernhard Scharwächter (Berlin Wizards)

Colin Fidelak (Berlin Wizards)

Douglas Düring (Mahlow Eagles)

Henri Jackson (Rams)

Jan Ole Schiller (Berlin Sluggers)

Jonas Nickel (Berlin Sluggers)

Joshua Spezia (Berlin Wizards)

Kuba Pritzel Hentley (Rams)

Leonardo Henschel (Berlin Sluggers)

Lukas Kinner (Berlin Roadrunners)

Marvin Menden (Rams)

Max Podszus (Berlin Roadrunners)

Nico Kannapinn (Berlin Flamingos)

Robert Blesing (Berlin Flamingos)

Simon Groß (Berlin Wizards)

Steve Peter (Berlin Flamingos)

Valerio Jiron (Berlin Sluggers)

 

Als Nachrücker:

Dave Hanne (Berlin Flamingos)

Jakob Flint (Rams)

Jette Lietz (Berlin Sluggers)

Kordian Brockschnieder (Berlin Roadrunners)

Leon Bischoff (Berlin Wizards)

Philip Deckmann (Rams)

Sebastian Krüger (Berlin Flamingos)

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spielern / Spielerinnen für den Einsatz und die erfreuliche Trainingsbeteiligung (im Schnitt 21 Spieler pro Training). Es hat dem Trainerteam sehr viel Freude bereitet. Alle haben konzentriert und hoch motiviert die Übungen absolviert. Nach dem Turnier bitten wir den genannten Kader, welche im Jugendbereich bleiben, zum Winter / Springtraining. Die Spieler die aus privaten oder schulischen Gründen nicht am Sichtungstraining teilgenommen haben, sind natürlich auch herzlich eingeladen. Nachnominierungen bzw. Ausladungen werden nach dem Turnier bekannt gegeben.

 

In den nächsten Tagen werden weitere Trainingstermine / Spieltermine für das Team 2015 fest gelegt. Da Ferien sind, erwarten wir nicht, dass alle Spieler anwesend sind, jedoch sollten wir die restliche Zeit bis zum Turnier gut nutzen.

 

Danke sagen Alexander Matuschewski und Matthias Werner

 

Alexander Matuschewski



Einladung zum Jugendauswahltraining
15.06.2015 – Autor: mb

 

Am Donnerstag beginnt das Jugendauswahltraining. Ein großes Dankeschön geht an die Sluggers und Flamingos, die es der Jugendauswahl ermöglichen zu den angefragten Terminen zu
trainieren.
 
Headcoach Alexander Matuschewski und Co-Coach Matthias Werner laden folgende Spieler/Spielerinnen zum Sichtungstraining ein:
 
Yuri Hanssen (Berlin Challengers)
Florian Somya (Berlin Challengers)
Robert Blesing (Berlin Flamingos)
Tim Boysen (Berlin Flamingos)
Dave Hanne (Berlin Flamingos)
Nico Kannapinn (Berlin Flamingos)
Sebastian Krüger (Berlin Flamingos)
Steve Peter (Berlin Flamingos)
Kordian Brockschneider (Berlin Roadrunners)
Lukas Kinner (Berlin Roadrunners)
Max Podszus (Berlin Roadrunners)
Leonardo Henschel (Berlin Sluggers)
Valerio Jiron (Berlin Sluggers)
Jette Lietz (Berlin Sluggers)
Jonas Nickel (Berlin Sluggers)
Niklas Nitschke (Berlin Sluggers)
Jan Ole Schiller (Berlin Sluggers)
Leon Bischoff (Berlin Wizards)
Colin Fidelak (Berlin Wizards)
Simon Groß (Berlin Wizards)
Bernhard Scharwächter (Berlin Wizards)
Joshua Spezia (Berlin Wizards)
Oliver Dickmann (Mahlow Eagles)
Douglas Düring (Mahlow Eagles)
Sean Pfeiffer (Mahlow Eagles)
Philipp Deckmann (Rams)
Jakob Flint (Rams)
Henri Jackson (Rams)
Marvin Menden (Rams)
Kuba Pritzel Hentley (Rams)
 
Trainingszeiten und Orte sind wie folgt:
18.06.2015  17:30 Uhr - 20 Uhr, Platz der Berlin Sluggers, Kölner Damm

 

25.06.2015  17:30 Uhr - 20 Uhr, Platz der Berlin Sluggers, Kölner Damm

02.07.2015  17:30 Uhr - 20 Uhr, Platz der Berlin Sluggers, Kölner Damm

07.07.2015  17:30 Uhr - 20 Uhr, Platz der Berlin Flamingos, Königshorster Straße

 

Alle eingeladene Spieler erscheinen bitte in ihrem kompletten Teamdress. Die Anmeldung zur Sichtung, bitte deutlich ausgefüllt, zum ersten Sichtungstraining mit bringen.(http://www.bsvbb.de/downloads/Anmeldung_Sichtung_2015.pdf)

 

Alle Trainer die Lust haben, die Auswahl zu unterstützen, sind recht herzlich zum Training eingeladen. Bitte eine kurze Info an Alexander Matuschewski (matuschewski@bsvbb.de) oder Michael/Birgitt Blesing (blesing@bsvbb.de).



Jugendauswahl sucht DRINGEND Platz
01.06.2015 – Autor: mb

Damit die Jugendauswahl endlich anfangen kann zu trainieren, brauchen wir DRINGEND die Hilfe ALLER Vereine.
Nach druchsehen sämtlicher Terminkalender der Trainer, suchen wir für folgende Trainingstermine einen Platz:
 
1. Unit      16.06. oder 18.06.2015
2. Unit      23.06. oder 25.06.2015
3. Unit      30.06. oder 02.07.2015
4. Unit      07.07. oder 09.07.2015
 
Wir wissen, das dies die trainingsreichen Tage für viele Vereine sind, dennoch bitten wir Euch, zu überlegen ob der eine oder andere Termin verwirklicht werden kann. Nach Absprache ist ein Training mit der vereinseigende Jugendmannschaft möglich.
 
Wir hoffen auf Eure Unterstützung!


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28