Der erweiterte Kader der Baseball Juniorenmannschaft steht fest! Herzlichen Glückwunsch an:
Jamie Bonge, Berlin Flamingos
Juan Bonge, Berlin Flamingos
Noah Gongol, Berlin Flamingos
Simon Groß, Berlin Wizards
Moritz Heinzelmann; Berlin Roadrunners
Kilian Herrmann, Berlin Wizards
Jordan Leon Guererro, Berlin Flamingos
Emanuel Linares Herrmann, Berlin Wizards
Justus Jaeger, Berlin Flamingos
Saif Mian, Berlin Flamingos
Gideon Kutzner, Berlin Wizards
Tom Moryson, Berlin Wizards
Kenny Norgren, Berlin Wizards
Nicolas Voegler, Berlin Wizards
Ayden Purrington, Berlin Wizards
Levi Schlehofer, Berlin Wizards
Keanu Seidel, Berlin Roadrunners
Liam Sullivan, Berlin Wizards
George Takis, Berlin Wizards
Anton Wagner, Potsdam Porcupines/Berlin Wizards
Theodor Wenkse, Berlin Roadrunners
Kentaro Yassuda, Berlin Wizards
Moritz Ziethen, Berlin Wizards
Der erweiterte Kader der Baseball Jugendmannschaft steht fest! Herzlichen Glückwunsch an:
Fabian Boldt, Berlin Sliders
Noah Pellatz, Berlin Slider
Kilian Herrmann, Berlin Wizards
Ben Moryson, Mahlow Eagles
Gideon Kutzner, Berlin Wizards
Nicolas Voegler, Berlin Wizards
Ben Kampf, Berlin Wizards
Emanuel Linares Herrmann, Berlin Wizards
Camilo Linares Herrmann, Berlin Wizards
Linus Meesch, Berlin Wizards
Tom Rudolph, Berlin Flamingos
Ben Rudolph, Berlin Flamingos
Santiago Schröder, Mahlow Eagles
Nils Dittmann, Potsdam Porcupines
Lucius Jaeger, Berlin Wizards
Liam Krohne, Berlin Wizards
Der erweiterte Kader der Baseball- Schülermannschaft steht fest! Herzlichen Glückwunsch an:
Folgende Termin stehen demnächst an:
Schüler Baseball:
15.02.2025 von 12-15 Uhr, in der Sporthalle am Glasower Damm in Blankenfelde-Mahlow
22.02.2025 Hallenturnier, Kölner Damm 36
Junioren Softball:
15.02.2025 von 18.00-20.30 Uhr, in der Sporthalle in der Otto-Hahn-Schule, Haarlemerstraße 23 in 12359 Berlin
Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten viel erfolg!
Sven Seidel (linkes Foto) und Hector Cabrera (rechtes Foto) hatten das Training unseres Juniorenauswahlteams im
Jahre 2022 übernommen und nach einem Aufbaujahr zum diesjährigen Länd
erpokal geführt. Da sich beide Trainer künftig ihren weiteren Projekten verstärkt widmen möchten, beenden sie ihre Tätigkeit als Auswahltrainer für den Verband. Der BSVBB bedankt sich bei euch für eure wertvolle Unterstützung und wünscht euch bei euren Vorhaben viel Erfolg!
Neuer Trainerstab der Baseball Junioren-Auswahl
Die Leitung des Auswahlteams unserer Baseball-Junioren wird künftig von dem sehr erfahrenen Trainer-Trio Maxim Schweigert (Headcoach), Cameron Scott und Julian Kaiser übernommen. Maxim kann dabei auf seine langjährigen Erfahrungen als Spieler und Trainer der Nachwuchs- und Erwachsenenteams der Berlin Sliders zurückgreifen. Cameron ist Coach bei der 3BA und den Wizards. Julian komplettiert das Trio mit seinen bisherigen Erfahrungen als Trainer der Sliders.
Das 1. Training der Junioren-Auswahl wird am Samstag, den 04.01.2025 von 16 – 19 Uhr in der Otto-Hahn-Sporthalle stattfinden. Die Informationen für dieses Training werden rechtzeitig über die Sportdirektorin an die Vereine übermittelt.
Die BSVBB Jugend Auswahl hat sich beim Länderpokal in Köln den 5ten Platz erspielt.
Motiviert und optimistisch startete das Team bei bestem Wetter in das Turnier.
Geleitet von den Coaches und unterstützt von den Betreuer*innen,
konnte das Team in der Gruppenphase trotz guter Leistungen nur ein Spiel gewinnen.
07:04 BaWü vs. BSVBB
(knappes Spiel)
10:03 BSVBB vs. Niedersachsen
(Starke Offensive)
03:07 BSVBB vs. Südwest
(ein starker Gegner, das Spiel war auf Augenhöhe)
Mit nur einem Win aus drei Spielen wurde das Halbfinale beim Länderpokal leider verpasst. Enttäuschung hier und da. Bei zwei eher knappen Niederlagen aber voll verständlich.
Trotzdem hat das gesamte Team im Platzierungsspiel gegen den BBSV (Bayern) mentale Stärke bewiesen, konnte einen Rückstand aufholen und somit 07:02 gewinnen.
Ein starkes Spiel zum Abschluss.
Ein Win im letzten Spiel ist immer gut.
Vielen Dank an die Coaches und Teambetreuer*innen für ihr ehrenamtliches Engagement. Vielen Dank an alle Spieler und vielen Dank an die Eltern. Ohne unsere gemeinsame Motivation sind solche Events nicht möglich.
Mit unserem Team, bestehend aus 14 Spielerinnen, sind wir nach einem intensiven Hittingtraining, welches am Feiertag stattfand, nach Wesseling angereist. Dank eines Sponsors konnte das Team den Weg gemeinsam nehmen und nutzte die Zeit für letzte Themen, die für das kommende Turnier besprochen wurden.
Am Samstagmorgen hieß es wieder früh aufstehen, denn eine kurzfristige Änderung im Plan bescherte die erste Begegnung gegen den BBSV. Für Berlin-Brandenburg startete Tabea Blesing im Circle, die später von Emily Krampitz und Marjan El-Mahmoud abgelöst wurde. Unsere Offense konnte im ersten Inning vier Runs sammeln, bleibt aber im Folgenden zu passiv. Dementgegen ergatterte sich der Gegner prompt 14 Runs und legte den ersten Win des Tages in die Wertung. Nach einer Pause traf unser junges und neu zusammengestelltes Team auf die Landesauswahl NRW. Mit vielen Verbesserungsvorschlägen ihrer Trainer und eine Menge Motivation ging es voller Tatendrang mit Pitcher Emily Krampitz los, die später von Emilia Zimanji abgelöst wurde. Hinter der Platte nahm, anders als wie im ersten Spiel, nun Lillian Piske Platz. Bereits der Stand von 2:3 nach dem ersten Inning verriet, dass sich beide Teams nichts schenken wollten und bereit waren, zu kämpfen. Der Schlagabtausch ging weiter. Leider lief nach dem vierten Inning die Zeit ab und als Gastteam war es nicht mehr möglich, weitere Runs zu sammeln. Die spannende Partie trennte sich mit 9:8.
Am Sonntag sollte es nun gegen das Team aus BWBSV ins dritte Spiel gehen. Diesmal starte Emilia Zimanji, die später von Lisa Hönicke abgelöst wurde. Der Gegner zwang leider mit acht Runs bereits im ersten Inning zum Pitcherwechsel und das Team aus Berlin-Brandenburg musste nun Lehrgeld zahlen. Etwas holprig ins Spiel gefunden kam man dann aber wieder aus dem Inning heraus. Und wenn man sich dieses erste Unschöne wegdenkt, dann hätten sich zwei Teams mit 6:6 getrennt, statt 21:6.
Im letzten Spiel des Tages ging erneut Marjan El-Mahmoud in den Circle, die von Maia García Sacharow geleitet wurde. Der Gegner aus NRW wartete at Bat gut ab und ließ die ersten Punkte per Walks reinlaufen. Tabea Blesing, die nun wie geplant als Relief Pitcher kam, ging in dieser Rolle stark hervor. Ihr Tempowechsel bescherte Strikeouts und das Spiel kehrte sich zu einer aktionsreicheren Partie. Deutliches Highlight war Lillian Piske, die einen Homerun erlief. Auch Relief-Pitcher Tabea zeigte offensiv mit einem Triple, dass mit ihr zu rechnen ist. Denken wir uns auch hier wieder die neun Runs aus dem bösen ersten Inning weg, wäre ein anderer Ausgang des Spiels auf dem Sheet eingetragen worden. Mit 4:12 war leider nun klar, dass die U16 dieses Jahr ohne Win nach Hause fahren wird.
Dennoch wurden die von den Trainern gegeben Hinweise, Tipps und Ratschläge innerhalb eines Wochenendes umgesetzt. Der Fokus, das neu und sehr jung zusammengesetzte Team in das Turnier zu bringen und dort zu formen, neue Rollen zu finden und Pläne zu bearbeiten, stand stets im Vordergrund. Die Harmonie im Team war extrem gut, auch in schwierigen Momenten stand das Team Situationen gemeinsam durch. Die Trainer hätten ihrem Team mehr Runs gewünscht, aber das vertagen wir auf das nächste Mal.
Die Termine für die Baseballauswahlen Schüler und Jugend stehen fest!
Baseball-Schüler-Auswahltraining
09.11.2024
23.11.2024
14.12.2024
11.01.2025
15.02.2025
01.03.2025
22.03.2025
Von 12-15 Uhr
Wo: in der Sporthalle am Glasower Damm in Blankenfelde-Mahlow
Baseball-Jugend-Auswahltraining
16.11.2024
30.11.2024
21.12.2024
18.01.2025
22.02.2025
08.03.2025
29.03.2025
von 12-15 Uhr
Wo: in der Sporthalle am Glasower Damm in Blankenfelde-Mahlow
Bitte beachtet das Anmeldeverfahren zum Auswahltraining:
Eine Anmeldung zum Training hat per Mail an dsvb.e zu erfolgen.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Auswahltraining sind:
Nach Sichtung der Anmeldungen, erfolgt die Einladung der vom Coaches-Team vorausgewählten Spielern zum Training.
Diese Einladung erfolgt durch eine E-Mail von dsvb.e
Bei der Voranmeldung bitte die Kontaktdaten der Eltern mitangeben.
Kurzfristige Absagen unter Angabe des Grundes erfolgen per Mail an dsvb.e oder im dringenden Fall per Anruf bzw. WhatsApp an 0162/ 26 45 46 0.
Wir wünschen allen Athleten viel Erfolg!
Voraussetzungen für die Teilnahme am Auswahltraining sind:
Diese Einladung erfolgt durch eine E-Mail von sd@bsvbb.de