Benjamin Kleiner ist von seinem Amt des Präsidiumsmitgliedes Spitzensport zurückgetreten.
Mit großem Bedauern hat der BSVBB diese Nachricht aufgenommen. Die Gründe für seinen Rücktritt liegen in privater und beruflicher Natur. Wir möchten Benji für seine Arbeit und für die vielen neuen Ideen der letzten Jahre, auch als Präsident der BSJBB, danken. Benji bleibt uns jedoch als Vizepräsident der BSJBB und als Trainerausbilder erhalten. Wir wünschen ihm bei seinen neuen Aufgaben alles Gute! Die Aufgaben des PM Spitzensport werden auf die anderen Präsidiumsmitglieder verteilt. Die Koordinierungsaufgaben über nimmt der Vizepräsident des BSVBB Norbert Spogat. Errreichbar unter der Emailadresse spogat@bsvbb.de.
Miriam Meschke ist zur neuen BSJBB Präsidentin kooptiert worden. Sie hat früher selber bei den Devils und Crusaders in Berlin Baseball gespielt und steckt auch im aktuellen Spielgeschehen, da ihr Sohn Mags bei den Mahlow Eagles spielt.
Wir wünschen Ihr und Ihrer Familie viel Erfolg und alles Gute.
Wir bedanken uns vielmals bei allen BewerberInnen für ihr Interesse und ihre Teilnahme am Bewerbungsprozess.
Der Nachruf der Berlin Sluggers e.V.
Die Berlin Sluggers trauern um Bruno Paass
„In der vergangenen Woche ereilte uns die traurige Nachricht, dass Bruno Paass nicht mehr unter uns ist“, so Präsident Roman Rossberg. „Unsere Gedanken sind in diesen schweren Zeiten bei seinen Verwandten, vor allem bei seiner Tochter Stefanie.“
Vor allem die Sluggers der ersten Generation schmerzt diese Nachricht. Bruno Paass war es in den 90er Jahren zu verdanken, dass unser kleiner Klub als neue Baseballabteilung in Brunos Heimatverein, dem SV Stern Britz, zu einer sportlichen Kraft im deutschen Baseball wurde.
Bruno bekleidete zwar kein offizielles Amt bei den Sluggers – das brauchte er auch nicht. Denn: Bruno fackelte nicht lange, Bruno packte an: „Er war ein sehr enthusiastischer und auch großzügiger Mensch“ erinnert sich Georg Bull. „Mit seinem großem finanziellen und auch ideellem Engagement hat er viel dazu beigetragen, dass die Berlin Sluggers in den frühen 90er Jahren zu den Top-Adressen im deutschen Baseball zählten.“
An der Seite des damaligen Präsidenten Carlos Pereira Borgmeyer wirbelte Bruno, besorgte Sponsoren – und war selbst einer, der viel Geld in den noch so jungen Klub steckte. „Bruno war ein feiner Mensch. Er hat den Sluggers als erster echter Sponsor ermöglicht, eine semi-professionelle Mannschaft zusammenzustellen. Und das mit den beschränkten finanziellen Mitteln, die er hatte“, erinnert sich Carlos Pereira Borgmeyer. „Mit Leidenschaft und persönlicher Tatkraft war er eine der Säulen für den Erfolg der Sluggers.“
Dabei stets an seiner Seite: Seine Frau Christiane, die uns mit ihrem Imbiss und Catering stets gut versorgte. Und leider bereits vor einigen Jahren - ebenfalls viel zu früh - verstarb. Ihr Tod hat Bruno sehr mitgenommen und wohl auch ein wenig verändert.
Georg Bull erinnert sich: „Für mein Leben hat er auch weitere Weichenstellungen mit beeinflusst: Er hat mir das Gelände in Strausberg gezeigt, war zunächst auch Mit-Initiator der Baseballworld. Einem Standort, aus dem mit Mitch Franke der erste deutsche Baseball-Profi hervorgegangen ist. Und außerdem kommt auch meine Ehefrau und Mutter meiner drei Kinder aus Strausberg. Dafür danke, Bruno.“
Nachdem sich Bruno für einen längeren Zeitraum gänzlich vom Baseball zurückgezogen hatte, war er seit einigen Jahren wieder regelmäßig auf der Anlage am Kölner Damm zu sehen. Und zu vernehmen. Denn wenn Bruno unter den Zuschauern war, war seine kräftige Stimme nicht zu überhören. Auch nicht von den Umpiren, deren Entscheidungen er gern lautstark kommentierte. So war er eben: Impulsiv, leidenschaftlich und mit einer starken Meinung, die er auch gern kund tat.
Doch der Bär wurde ruhiger, etwas gemütlicher, langsamer. Seine Beine wollten nicht mehr so weit tragen. Und so blieb sein Wunsch, in dieser Saison noch einmal zu einem Bundesliga-Spiel kommen zu können, unerfüllt. Denn auch sein großes Herz, mit dem er so viele Menschen erreicht und bewegt hatte, schwächelte.
Auch deshalb bittet seine Tochter Stefanie darum, bei Brunos Beerdigung von Blumen abzusehen. Eine Spende an die deutsche Herzstiftung (https://www.herzstiftung.de/onlinespende.html
Roman Rossberg: "Im Namen der Sluggers möchte ich sagen: Danke, Bruno. Danke für Dein Engagement, Deine Leidenschaft, Deine Begeisterung. Du wirst uns sehr fehlen."
Unsere neuen Uniformen!
Dank einer großzügigen Spende der Familie Bendig war es uns möglich unsere Jugendauswahl mit neuen Uniformen auszustatten, Herzlichen Dank! Aber natürlich ist der größte Dank das stolze Lächeln der Kinder und der bewundernde Blick des Gegners. Viele kleine Details prägen unsere neuen Uniformen und sorgen für zusätzliche Motivation, um unseren Baseball und unsere Farben in Mainz zu vertreten. Ohne dieses Engagement der Familie Bendig wäre diese Investition nicht möglich gewesen. Danke!
Mehr Bilder unter: https://www.facebook.com/bsvbb.de/
Max Kepler (23), der gebürtige Berliner der bei der American Little League Baseball in Berlin (ALLBB) begann zu spielen, ist wieder in der höchsten Spielkasse der Welt (MLB) angekommen. Er kam auch direkt zum Einsatz und spielte beeindruckendend.In der extra Innings Niederlage seines Teams (Minnesota Twins) gegen den Meister der Vorjahres Kansas City Royals pflückte er einen Ball am Zaun aus der Luft und erkämpfte sich ein Walk am Schlag.
Gestern (10. März 2016) fand bei den Berlin Dragons der BSVBB Verbandstag 2016 statt. Am späten Nachmittag traf sich auch die BSJBB zu ihrer jährlichen Versammlung.
Benjamin Kleiner wurde zum Nachfolger von Michael Blesing zum Mitglied des Vorstands für den Spitzensport gewählt.
Gefreut haben wir uns, dass mit Gunnar Schäfer ein Vizepräsident des DBV Gast unserer Versammlung war.
Zum ersten Mal sind mehr als 1000 Berliner und Brandenburger Mitglied in unserem Verband. Wir sind sehr froh und stolz, dass wir diese "magische Grenze" überschritten haben.
Mit der Diplomatic Softball League und dem 1.Softball Club sind zwei neue Mitgliedsvereine begrüßt worden.
Nikolas Maske und Friedrich Bauer sind für die nächsten zwei Jahre zu Kassenprüfern gewählt worden.
Neben dem üblichen Rückblick auf das abgelaufene Kalenderjahr und den Kassenberichten für 2015 und 2016 wurde auch eine Vorschau auf in 2016 anstehende Events gegeben:
Sei es der Besuch von ehemaligen MLB Profis in Berlin im Juni oder das U12 - Schülerturnier unserer Auswahlmannschaft in Mahlow mit Gästen aus Nord- und Westdeutschland, sowie aus Polen und schließlich am letzten Septemberwochenende die Deutsche Meisterschaft der Schüler bei den Flamingos.
Breiten Raum nahm die Diskussion über die Weiterentwicklung des Ausbildungswesens im Verband ein. Hierzu wurde angekündigt, dass der Verband im Herbst den Vereinen hierzu einen Konzeptvorschlag vorstellen wird, der aktuell in Arbeitsgruppen erarbeitet worden ist.
Die BSJBB hat die Ergebnisse des jährlichen Jugendförderpreises bekannt gegeben.
Dabei sind die Berlin Sluggers auf Platz drei, die Berlin Flamingos auf Platz zwei eingekommen. Sieger wurden die Mahlow Eagles, die sich über einen finanziellen Zuschuss zu ihrer Jugendarbeit freuen können.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und große Anerkennung für die sehr erfolgreiche Nachwuschsarbeit in den Vereinen.
Die Schülerauswahl des BSVBB wird, wie bereits bekannt, in dieser Saison nicht beim Länderpokal antreten.
Dafür organisieren wir ein Himmelfahrts-Camp mit einem hochklassigen Turnier.
...Noch 3 x zum Training
Die Auswahlmannschaft trainiert nochmals am 12. März 2016 in der Zeit von 12:00-15:00 Uhr in der Sporthalle Schulstr. 1 in Mahlow sowie am 13. und 27. April in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, im Natursportpark Blankenfelde.
Das Camp
Das Himmelfahrts-Camp beginnt dann mit der All-Star-Game Teilnahme am 5. Mai, einem weiteren Trainingstag, am Freitag den 6. Mai und findet seinen Abschluss mit dem Tournament am Wochenende 7./8. Mai 2016.
Damit ist zugleich auch die Saison der Schüler Auswahlmannschaft 2016 beendet.
Im September 2016 startet dann die neue Saison mit dem Sichtungstraining für die Schüler der Geburtsjahrgänge 2005 und jünger!
Wir werden Euch natürlich rechtzeitig über die Termine informieren.
Die nächsten Hallentrainings der Junioren Auswahlmannschaft unter Leitung unserer beiden Trainer Hector und Sebastian finden wie folgt statt:
Sonntag, der 28.2.16, von 15:00-18:00 Uhr in der Sporthalle Hartmannsweilerweg,
und
Sonntag, der 6.3.16, von 16:30-19:00 Uhr in der Sporthalle Rennbahnstraße.
Ende März wird es dann einen weiteren Termin je nach Wetterbedingungen ( Halle oder Feld) geben, nach dem der vorläufige Kader benannt wird.
Michael Blesing hat heute mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt vom Amt des Präsidiumsmitglieds Spitzensport aus persönlichen Gründen erklärt. Wir danken Michael für seine mehrjährige engagierte Arbeit für den Baseballsport in Berln. Wir wünschen ihm alles Gute für die kommenden Aufgaben.
In diesem Jahr ist vieles anders in der Stadt. Berlin hat sich durch rund 70.000 in die Stadt geflüchtete Menschen verändert und der Sport übernimmt bei der Integration der Neuberliner eine wichtige Aufgabe.
Diese Zeit ist für viele Berliner Sportvereine mit großen Herausforderungen und Entbehrungen verbunden. Der Berliner Sport wird alle Anstrengungen unternehmen, damit die vielen Tausend Geflüchteten hier in unsere Gesellschaft integriert werden.
LSB Präsident Klaus Böger hat dies am 21.12.15 anlässlich eines Treffens mit Vereinen und Verbänden so zusammengefasst:
"Sporthallen als Notunterkünfte - das darf nur eine Zwischenlösung sein. Der Senat muss nachdrücklich und konsequent Alternativstandorte prüfen und einen Solidarfonds einrichten, um Vereine zu unterstützen, die in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind. Es darf nicht das Netzwerk zerstört werden, das die Vereine für die Integration in der Stadt über viele Jahre aufgebaut haben."
Die Berliner und Brandenburger leisten hier im Bereich des Ehrenamtes bereits sehr viel. Die Spendenbereitschaft ist ungebrochen. Der Sport - und damit natürlich auch wir Softballer und Baseballer - wird nach Kräften bei der Bewältigung dieser großen Aufgabe seinen Beitrag leisten.
Wir wollen in diesen Zeiten, in denen wir mit unseren Familien das Weihnachtsfest feiern, auch an die Geflüchteten denken.
Ich wünsche im Namen aller Vorstandskollegen und Mitarbeiter des BSVBB Euch allen eine gesegnete und friedvolle Weihnacht und einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr ... auf das die 100 Tage bis zum Opening Day schnell vergehen möchten ...
Christian Sengeleitner
Präsident