Die Sportjugend Berlin ehrte unseren Ehrenpräsidenten Ralph Rose auf dem Neujahrsempfang der Sportjugend Berlin.
...Mehr als 20 Jahre war Ralph Rose ehrenamtlich im Vorstand der Sportjugend Berlin aktiv. Dafür überreichte ihm LSB-Präsident Thomas Härtel beim SJB-Neujahrsempfang die Ehrennadel des LSB in Gold. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Sport sowie seine besonderen Verdienste bei der Entwicklung des Kinder- und Jugendsports und der Sportjugend Berlin verlieh ihm der Landessportbund Berlin damit seine höchste Auszeichnung.
Wir freuen uns sehr Euch unsere neue Generalsekretärin Jana Mahlke vorstellen zu können. Jana war in der Vergangenheit in der Abteilungsleitung der Challengers tätig, sie war auch PM Finanzen des BSVBB bis zum Jahr 2014. Im Jahr 2019 war Jana maßgeblich an der Aufarbeitung der finanziellen Unregelmäßigkeiten im BSVBB beteiligt. Wir freuen uns Jana mit ihren weitreichenden Kompetenzen für die verantwortungsvolle Aufgabe der Generalsekretärin gewonnen zu haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Jana startet am 1. Januar und ist dann auch über die bekannte Emailadresse gensek@bsvbb.de erreichbar.
Im gegenseitigen Einvernehmen haben unsere Generalsekretärin und das Präsidium entschieden die Zusammenarbeit zum 31.12.2019 zu beenden. Für die Kommunikation mit der Geschäftsstelle kann weiterhin die E-Mail gensek@bsvbb.de genutzt werden.Wir möchten uns bei Barbara für die Zusammenarbei bedanken. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei den künftigen Aufgaben.
Der außerordentliche Verbandstag hatte die Aufarbeitung der finanziellen Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Tätigkeit von anel Tzeia als PM Finanzen zum Inhalt. Das Präsidium hat die Arbeit der letzten 8 Monate vorgestellt. Die Buchhaltung der letzten 6 Jahre wurde neu erstellt und vom Steuerberater überprüft. Die Jahresabschlüsse von 2014 – 2018 wurden in Potsdam präsentiert. Der durch das Handeln des ehemaligen PM Finanzen entstandene Schaden wurde dokumentiert und inzwischen komplett ausgeglichen. Eine zivilrechtliche Vereinbarung wurde mit anel Tzeia geschlossen und somit ist der zivilrechtliche Teil dieses Falles nahezu abgeschlossen. Zukünftige Risiken welche aus den finanziellen Unregelmäßigkeiten noch entstehen könnten, wurden mit dieser Vereinbarung abgesichert. Die Kassenprüfer des BSVBB haben die Entlastung des Präsidiums beantragt, diesem Antrag wurde vom Verbandstag einstimmig entsprochen. Der Haushaltsplan für 2019 wurde der Mitgliedesversammlung vorgestellt. Das Präsidium des BSVBB wurde beauftragt einen überarbeiteten Haushaltsplan zu erstellen und abzustimmen. Eine neue Finanzordnung für den BSVBB wurde vorgestellt und diskutiert. Die neue Finanzordnung wird auf dem nächsten ordentlichen Verbandstag vom Präsidium zur Abstimmung gestellt. Der außerordentliche Verbandstag war geprägt von konstruktiver Arbeit und dem Interesse nach gemeinsamen Lösungen. Nach der Aufarbeitung der finanziellen Unregelmäßigkeiten kann sich das Präsidium wieder um seine Kernaufgaben kümmern, welche in Förderung des Baseball- und Softballsports zu finden sind.
Während des Familiensportfestes im Olympiapark durften wir hohen Besuch bei uns begrüßen. Der Präsident des Landessportbundes Berlin Thomas Härtel und der Staatssekretär für Sport Aleksader Dzembritzki besuchten in Begleitung von Friedhard Teuffel dem Direktor des LSB unseren Stand. Der LSB Präsident als auch der Staatssekretär ließen es sich natürlich nicht nehmen sich im Batting-Cage auszuprobieren und zeigten großes sportliches Talent. Mit dem Präsidenten des BSVBB Norbert Spogat gab es nach der sportlichen Betätigung noch einen regen Austausch über die Entwicklung des Baseballs und Softballs in Berlin. Die Bestrebungen zum Aufstieg der Berlin Flamingos in die erste Liga wurden hier schnell zum Thema. Man war sich einig, dass hier etwas sehr Gutes entsteht. Bei den Flamingos hatte Staatssekretär Dzembritzki bereits im Frühjahr einen First Pitch durchgeführt und die Senatsverwaltung konnte auch die finanziellen Mittel für eine neue Flutlichtanlage bereitstellen. Der Präsident des BSVBB bedankte sich bei Herrn Härtel und auch Herrn Dzembritzki für die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen und auch für die Unterstützung unseres Sports hier in Berlin.
Das Präsidium des BSVBB e. V. lädt zum Verbandstag am
22. März 2019, 19:30 Uhr,
Sport-Casino des NSF,
Bambachstraße 5, 12051 Berlin,
ein.
Die Tagesordnung ist der Einladung zu entnehmen, die an alle Mitgliedsvereine gesandt wurde.
Hinweis: Der Verbandstag der BSJBB findet um 17:30 Uhr in der gleichen Örtlichkeit statt.
Manuela Trzeciak ist am gestrigen Tag von ihrem Amt zurückgetreten. Bis zur Neubesetzung übernimmt deren Aufgaben der Vizepräsident Norbert Spogat
Unsere neue Generalsekretärin,
ich darf unsere neue Mitarbeiterin Barbara Mello vorstellen. Barbara hat weitreichende Büroerfahrung und hat auch eine Affinität zum Baseball da ihre zwei Kinder bei den Rams spielen. Barbara wird zum 1. März bei uns starten und von Ute Reimann eingearbeitet werden. Sobald die Einarbeitung vollendet ist wird Barbara die Aufgaben des Generalsekretärs verantwortlich übernehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Bis zur Neubesetzung der Position des Generalsekretärs wird Ute Reimann die Position des Generalsekretärs zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben als Ligadirektorin ab dem 1.1.2019 übernehmen. Mit dieser Lösung können wir die Geschäftstätigkeit des BSVBB nahtlos sicherstellen. Ich möchte mich bei Ute für die Bereitschaft, diese zusätzliche Arbeit zu übernehmen, herzlich bedanken.
Die Generalsekretärin bleibt dann unter der gewohnten Emailadresse, gensek@bsvbb.de ab dem 1.1.2019 erreichbar.