News vom Verband
Wir suchen einen neuen Generalsekretär des BSVBB
22.12.2018 – Autor: sp

Stellenausschreibung Generalsekretär BSVBB

Die Stelle ist zu besetzen zum 1. Februar 2019

 

Der Baseball- und Softballverband Berlin/Brandenburg e.V. sucht eine/n Generalsekretär/in.

 

Der/Die Generalsekretär/in ist zuständig für die Führung der Geschäfte des Verbandes. Er/Sie ist dabei an die Beschlüsse des Präsidiums gebunden.

 

Anforderungen:

• Erfahrung in Büroorganisation (Erfahrungen im Base- und Softballsport sind hilfreich aber nicht notwendig)

• Sicheres Auftreten

• Hohe Organisationsfähigkeit

• Kenntnisse im Vereinsrecht, Vereinssteuerrecht (bzw. Bereitschaft sich diese Kenntnisse selbständig zu erarbeiten)

• Selbständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung

• Kooperations- und Teamfähigkeit

• PC-Kenntnisse

 

Aufgaben:

1. Organisation der Geschäftsstellentätigkeit

2. Mitgliederbestandsverwaltung

a. Meldungen an die LSB

b. Bearbeitung von Förderanträgen

c. Kontaktlisten zu den Vereinen

d. Unterstützung bei der Buchführung (Haushalt)

3. Personalverwaltung

a. Personalwesen

b. Berufsgenossenschaft

c. Minijobzentrale

4. Inhaltliche Betreuung der Internetpräsenz

5. Erarbeitung von Vorlagen/Entscheidungsvorschlägen für das Präsidium in enger Zusammenarbeit mit den Präsidiumsmitgliedern

6. Umsetzung der Beschlüsse des Präsidiums

7. Zusammenarbeit mit Sponsoren und Medien

8. Organisation und Vorbereitung der Mitgliederversammlungen, anderer Versammlungen und Wahlen im BSVBB

9. Begleitung und Ansprechpartner der Mitgliedsvereine

 

Arbeitszeiten:

• 20 Stunden im Monat

 

Entlohnung:

• Es handelt sich um eine Anstellung als Minijob

• 200€ pro Monat

Bewerbungen bitte richten an:
Norbert Spogat
spogat@bsvbb.de



Kündigung Generalsekretär Carsten Jahn zum 31.12.2018
15.12.2018 – Autor: sp

Mit großem Bedauern haben wir die Kündigung von Carsten Jahn aus persönlichen Gründen entgegengenommen. Wir möchten uns bei Carsten für seine immer akurate Arbeit und sein immer großes Engagement bedanken. Die entstandene Lücke wird schwer zu schließen sein. Wir werden in Kürze die Position des Generalsekretärs neu ausschreiben.



Ehrennadel des BSVBB in Bronze
15.12.2018 – Autor: sp

 

Ehrennadel in Bronze Roman Rosberg,
 
zum 30-Jährigen Bestehen unseres Verbandes wurde ein Mann der ersten Stunde geehrt. Eigentlich ist er ein Mann der 0-ten-Stunde denn er war schon vor Gründung des Verbandes gestaltend im Berliner Baseball aktiv.
 
Roman war natürlich auch als Spieler aktiv und ist es bis heute. Er spielte erfolgreich in der ersten Mannschaft der Berlin Sluggers bis in die erste Baseball Bundesliga.
 
Er war 1985 Initiator der Vereinsgründung und später auch Vorsitzender der Berliner Sluggers. 1991 schaffte er es den Kölner Damm für den Baseball zu erobern. Er organisierte die Transformation von Schotter in Gras.
 
Nach einer familiären Auszeit stand er bereit, als sein Verein ihn wieder brauchte. Er führte diesen zu neuer Blüte.
 
Roman hilft dem Baseball immer mit Rat und Tat, seine
Kompetenz ist unumstritten. Er ist nicht der Mann der großen Show, er arbeitet lieber im Hintergrund. Die Entwicklung des Baseballs steht immer in seinem Focus.
 
Herzlichen Dank an Roman!

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Roman Rosberg (mitte) mit Ehrenpräsident Ralph Rose (links) und Vizepräsident Norbert Spogat (rechts)

 



LehrgangsUpDate -ABSAGEN-
15.10.2018 – Autor: cj

Die Lehrgänge

- Scorer B-Lizenz (21.10. bis 25.11.2018 - SC 001/2018)

- Schiedsrichter Baseball D1 Modul (24. und 25.11.2018 - BB 001/2018)

sind ABGESAGT. Leider haben die wenigen Anmeldungen nicht im Ansatz

ausgereicht, um eine Lehrgangsmaßnahme zu erreichen.



Lehrgangsplanung 2018_2019
18.09.2018 – Autor: cj

Liebe Mitgliedervereine

 

Die Lehrgangsplanung unserer Ausbilder*innen ist abgeschlossen. Alle Termine liegen dem Präsidium vor

und sind im BSM eingearbeitet worden. 

 

Bitte ab sofort die Anmeldungen im BSM vornehmen.

 

ACHTUNG:

Für den Bereich Scorer, sind extrem kurzfristige Kurse noch in 2018 angeboten worden. Bitte beachtet,

dass die Lehrgangsplanung und die damit festgelegten Termine durch die Ausbilder festgelegt werden.

 

Die Aus- und Fortbildungsvorhaben umfassen derzeit:

- Trainer C-Lizenz

 

- Schiedsrichter Baseball D1-Lizenz

- Schiedsrichter Baseball C-Lizenz

- Schiedsrichter Baseball B-Lizenz

 

- Schiedsrichter Softball C-Lizenz

 

- Scorer D-Lizenz

- Scorer C-Lizenz

- Scorer B-Lizenz

 

Ebenfalls sind diverse Fortbildungen für die Themenfelder Schiedsrichter (Base- und Sogtball) sowie für

den Bereich Scorer ausgeschrieben.

 

ACHTUNG:

Für unsere Scorer und Schiedsrichter ist die Teilnahme an den Fortbildungen erforderlich, um auf

die Einteilungsliste (SignIn) für 2019 zu gelangen!

 

LG Carsten Jahn

 



Neues Präsidiumsmitglied Spitzensport
08.09.2018 – Autor: cj

Wir begrüßen ein neues Präsidiumsmitglied

 

Im Zuge der letzten Präsidiumssitzung, konnte Scott Ortiz als Präsidiumsmitglied Spitzensport kooptiert werden. Er wird ab sofort die Geschicke im Bereich Spitzensport des BSVBB e.V. und insbesondere der Auswahlmannschaften leiten. Scott Ortiz kümmert sich bei den Berlin Flamingos als Coach um die Schülermannschaft. Er ist gebürtiger US-Amerikaner und lebt schon viele Jahre in Deutschland. Er hat bereits bei einigen Auswahlmaßnahmen unterstützt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir wünschen Scott Ortiz viel Freude beim neuen Ehrenamt und hoffen auf Unterstützung durch unsere Mitglieder bei diesem Amt. Schnellstmöglich wird Scott Ortiz für euch unter ortiz@bsvbb.de zu erreichen sein.

 

LG Carsten Jahn



Rücktritt Präsident BSVBB Christian Sengeleitner
28.08.2018 – Autor: sp

 

Nach 30 Jahren in unterschiedlichsten Funktionen im Verband hat unser Präsident zum 31.08.2018 aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Christian Sengeleitner hat das Präsidium darüber informiert, dass er sich in der nächsten Zeit um sich und seine Gesundheit kümmern wird. Ein paar Pfunde leichter und dann hoffentlich auch wieder rundum fit, wird sich Christian sicher dann auch wieder an der einen oder anderen Stelle beim Baseball und Softball einbringen.

 



Berlin - Brandenburg Baseball Akademie neues Mitglied im BSVBB
10.08.2018 – Autor: sp

Wir dürfen die Berlin - Brandenburg Baseball Akademie als neues Mitglied in unserem Verband begrüßen. Das Präsidium des BSVBB hat die Aufnahme diese Woche beschlossen.

Die BBBA wird von der Deutsche Baseball Akademie (DBA) unterstützt und wurde am 14.06.2018 gegründet und befindet sich gerade im Aufbau.

Wir dürfen uns auf ihre Arbeit freuen.

Im Vorstand der BBBA sind:
Vorsitzender John Dillon 
Stellvertreter Thomas Weber
Finanzen Manuela Trzeciak 
Sportkoordinator DBA Georg Bull
Spitzensport Coach Thomas Heusig



AllStarGame Schüler 2018
25.06.2018 – Autor: cj

Nominierungen von Team 1 und Team 2:

 

Team 1 (Team Coach Dirk Pfeiffer)

 

Elon Baer (Berlin Rams)

Joel Bloch (Flamingos

Nassim Abboud (Challengers)

Kenny Norgren (Berlin Rams)

Ron Loup (Braves)

Tim Junker (Sluggers)

Leonard Arndt (Sluggers)

Jonathan Schrader Hererra (Flamingos)

Ignacio Rosas Jacobs (Flamingos)

Anthony Garland (Berlin Rams)

Korbinian Berchtesgartner (Challengers)

Raphael Kupka (Challengers)

Koki Ikeda (Wizards)

Noah Gongoll (Flamingos)

Maurice Jordan Dietrich (Mahlow Eagles)

 

------------------------------------------------------

 

Team 2 (Team Coach Gregg Norgren)

 

Liam Horu (Flamingos)

Kyran Norgren (Berlin Rams)

Yassin Ismaeil (Sluggers)

Leon Guerro Jordan Kimo (Sluggers)

Philip Kunkel (Sluggers)

Keanu Kohlemann ( Berlin Rams)

Felix Ortiz (Flamingos)

Ben Mola (Berlin Rams)

Jocelyn Sander (Challengers)

Ethan Stoddard (Berlin Rams)

Jeremy Püstow ( Wizards)

Nuri Strecker ( Wizards)

Navdo Müller (Challengers)

 

------------------------------------------------------

 

Wir wünschen allen Sportlern*innen und Verantwortlichen

viel Spaß und Erfolg beim AllStarGame der Schüler!

 

BSJBB/BSVBB

 

i.A. Carsten Jahn

 



AllStarGame Jugend 2018
25.06.2018 – Autor: cj

Nominierungen von Team 1 und Team 2:

 

Team 1 (Team Coach Calle Jahn)

 

Elias Spillmann (Roadrunners)

Ben Weber (Berlin Rams)

Sean Wodarczyk (Challengers)

John Louis Ramires (Flamingos)

Maximilian Krause (Sluggers)

Ian Lou (Sluggers)

Stuart Trezeciak ( Berlin Rams)

Linus Puttendörfer (Wizards)

Henry Rosenmüller (Berlin Braves)

Tim Nierling (Mahlow Eagles)

Eric Ortiz (Flamingos)

Mello Deacon (Berlin Rams)

Til Hörmann (Rams)

Corvin Knebel (Potsdam Porcupines)

Cedric Clique (Flamingos)

Fabian Lausch (Braves)

Jacob Campbell (Rams)

------------------------------------------------------

 

Team 2 (Team Coach John Dillon)

 

Aaron Peschke (Braves)

Jean Reichert (Roadrunners)

Antony Zobl Mittlemann (Sluggers)

Philippe Waidt (Sluggers)

Lennard Schaefe (Potsdam Porcupines)

Michael Lösch (Rams)

Jeremy Trezeciak (Rams)

Johnah Silbert (Sluggers)

Otto Scott (Rams)

Amelie Neuendorff (Challengers)

Tristan Hoffmann (Flamingos)

Mags Meschke (Sluggers)

Felix Otten (Flamingos)

Cade Beckley (Rams)

Matthias Boss (Challengers)

Valentino Höfels (Rams)

Tarek Ismaiel (Braves)

Leon Kaufmann (Sluggers)

------------------------------------------------------

 

Wir wünschen allen Sportlern*innen und Verantwortlichen

viel Spaß und Erfolg beim AllStarGame der Jugend!

 

BSJBB/BSVBB

 

i.A. Carsten Jahn

 

 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18